Jugendbrief 2019
(20.02.2019) — Prädikant Andreas Bechert
Der neue Jahresbrief 2019 ist erschienen und wurde an alle Jugendlichen im Kirchenkreis verschickt. Wer ihn nicht bekommen hat, der kann ihn sich hier downloaden!!! Im Jahresbrief wird auch eingeladen zum "Treffpunkt Jugend" - der nächste Termin ist am 2. März 2019, um 15 Uhr im Schüler- und Jugendtreff "Clubhouse" in Annaburg. Weiterlesen
Newsletter No. 1-2019 - Akademie für das Ehrenamt
(19.02.2019) — Prädikant Andreas Bechert
Aktuelles aus der Akademie für das Ehrenamt
Termine im März
Treffpunkt Jugend
2. März | im "Clubhouse" Annaburg
Wer Lust hast, Aktionen für Jugendliche mitzugestalten, ist hier herzlich willkommen. Interessierte treffen sich mehrmals im Jahr um Jugendfreizeiten, Jugendcamp, Jugendbrief und andere Aktionen für Jugendliche gemeinsam zu planen und zu gestalten.
Ansprechpartner:
Jugendreferent Ekkehard Bechler
Tel. 03537/300159
Gemeindekirchenrat
9. März | 9-13 Uhr | Bugenhagensaal, Wittenberg, Kirchplatz 10
Weiterbildung und Schulung der ehrenamtlichen Gemeindekirchenratsvorsitzenden und deren Stellvertreter. Die Themen am 9. März sind:
• Neue Perikopenordnung
• GKR-Wahlen 2019
(Berichterstatter: Amt. Superintendent Hans-Jörg Heinze)
• Haushaltspläne + Jahresrechnungen
(Berichterstatter: Amtsleiterin Sabine Opitz)
• Verschiedenes
Ansprechpartner:
Amt. Superintendent Hans-Jörg Heinze
Tel. 03491/403200
Prädikanten
19. März | 19 Uhr | Beratungsraum,
Superintendentur, Wittenberg,
Jüdenstraße 35-37
Jahrestreffen und Erfahrungsaustausch der ordinierten Prädikanten. Themen am 19. März sind:
• Neue Perikopenordnung
• Weiterbildungen 2019
Ansprechpartner:
Prädikant Andreas Bechert
Tel. 034953/132300
Organisten & Chorleiter
23. März | 9-12 Uhr | Jessen
Schulung, Erfahrungsaustausch und Kontakt der ehrenamtlichen Organisten und Chorleiter. Schwerpunkte sind: Notenbörse (Orgel- und Chorliteratur), Improvisationen, GEMA, Registratur, Orgelausbildung.
Ansprechpartner:Kreiskantor Michael Weigert
Kantor Florian Matschull
Tel. 034924/20478
Weiterlesen
Ehrenamt: Arbeit mit Senioren
(16.01.2019) — Prädikant Andreas Bechert
Aus unserem Nachbarkirchenkreis Bad Liebenwerda erreichte uns die nachfolgende Einladung. Dazu sind auch interessierte Ehrenamtlich aus unserem Kirchenkreis herzlich eingeladen!
Einladung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen zur Fortbildung in der Arbeit mit Senior/innen
Samstag, 13. April 2019
von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
im Gemeindezentrum Bad Liebenwerda
04924 Bad Liebenwerda, Südring 15
Weiterlesen
Einladung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen zur Fortbildung in der Arbeit mit Senior/innen
Samstag, 13. April 2019
von 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
im Gemeindezentrum Bad Liebenwerda
04924 Bad Liebenwerda, Südring 15
Weiterlesen
Fit für die Arbeit mit Kindern - Kursbeginn
(09.01.2019) — Prädikant Andreas Bechert
Wie im Jahresprogramm der Akademie für das Ehrenamt 2019 avisiert, wird es in diesem Jahr ein spzielles Angebot für erwachsene Ehrenamtlliche in der Arbeit mit Kindern geben. Die Kurse werden über das Pädagogisch-Theologische Institut der EKM (Arbeitsstelle Drübeck) angeboten. Teilnehmer aus dem Kirchenkreis Wittenberg können einen Antrag zur Kostenübernahme an die Akademie für das Ehrenamt stellen! Kontakt: Prädikant Andreas Bechert - Tel. 034953-132300 Weiterlesen
Newsletter No. 6-2018 - Akademie für das Ehrenamt
(20.12.2018) — Prädikant Andreas Bechert
Aktuelle Angebote
Gerade dort, wo die Zahl der Hauptamtlichen abnimmt und Gemeinden immer größer werden, wird das Engagement ehrenamtlich Predigender zunehmend wichtiger. Das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur erweitert die landeskirchlichen Ausbildungsangebote für Lektoren und Prädikanten daher mit eigenen Fortbildungen. Sie diene auch der Vernetzung ehrenamtlich Predigender. Weiterlesen
"Mein Gott…" - Auf der Suche nach Worten, die Gott finden
Werkstatt für Lektoren und Prädikanten: 8.-9.2.2019 | Colleg WittenbergGerade dort, wo die Zahl der Hauptamtlichen abnimmt und Gemeinden immer größer werden, wird das Engagement ehrenamtlich Predigender zunehmend wichtiger. Das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur erweitert die landeskirchlichen Ausbildungsangebote für Lektoren und Prädikanten daher mit eigenen Fortbildungen. Sie diene auch der Vernetzung ehrenamtlich Predigender. Weiterlesen
Neuer Prädikantenkurs beim KfU
(20.12.2018) — Prädikant Andreas Bechert
Im Herbst 2019 beginnend ein neuer Kurs "Theologie fürs Ehrenamt" im Kirchlichen Fernunterricht. Er ist speziell für alle Gemeindemitglieder angedacht, die sich eine vertiefende theologische Bildung wünschen oder sie gut brauchen könnten. Teilnahmevoraussetzungen sind lediglich ein weiterführender Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2019. Weitere Einzelheiten findet man in dem anhängenden Flyer und mehr noch auf der Homepage des KfU unter www.kfu-ekmd.de. Weiterlesen
Jahresprogramm 2019
(04.12.2018) — Prädikant Andreas Bechert
Das neue Jahresprogramm der Akademie für das Ehrenamt ist pünktlich zum Internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) erschienen. Es bietet wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung und des regelmäßigen Treffens der Ehrenamtlichen im Kirchenkreis Wittenberg. Das Jahresprogramm wird auf dem Gesamtkonvent in der 50. KW an alle Pfarrerinnen und Pfarrer verteilt und ist ab dann in den Pfarrämtern erhältlich. Zusätzlich ist es über die Superintendentur zu beziehen oder kann über den Link unten als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Weiterlesen
GKR Wochenende 2019
(16.11.2018) — Ev. Kirchenkreis Wittenberg
Verabschiedung Sup. Christian Beuchel
(16.11.2018) — Ev. Kirchenkreis Wittenberg
Nach fast 16 Jahren im Amt des Superintendenten verlässt Christian Beuchel Ende des Monats den Kirchenkreis Wittenberg. Weiterlesen
Newsletter No. 5-2018 - Akademie für das Ehrenamt
(25.10.2018) — Prädikant Andreas Bechert
Termin im November
Gemeindekirchenrat 10.11.2018 | 9-13 Uhr | Glaubenskirche Piesteritz:
Schwerpunkte: GKR-Wahl 2019
Organisten 10.11.2018 | 9-12 Uhr | Krina:
Schulung, Erfahrungsaustausch und Kontakt der ehrenamtlichen Organisten. Schwerpunkte: Notenbörse, Improvisationen, GEMA, Registratur, neue Stücke, Orgelnotreparaturen, Ausbildung bis zum D-Organisten
Godly Play 10.11.2018 | 10-16 Uhr | Wittenberg:
Godly Play (Gott im Spiel) ist eine Form religiöser Bildung zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glaube. Kennenlerntag im Godly Play Raum im Familienzentrum, Wilhelm-Weber-Str. 1 A - für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen.
"Treffpunkt Jugend" 17./18.11.2018 | "altes Pfarrhaus" Klöden:
Wenn du Lust hast, Aktionen für Jugendliche mitzugestalten, bist du hier herzlich willkommen. Interessierte treffen sich mehrmals im Jahr - nicht nur in Klöden - um Jugendfreizeiten, Jugendcamp, Jugendbrief und andere Aktionen für Jugendliche gemeinsam zu planen und zu gestalten.
KiMiCard 24.11.2018 | 10-17.30 Uhr | Haus der Begegnung in Globig:
Ausbildung für die zukünftigen jugendlichen Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern (KiMiCard - Kindermitarbeiter-Card).
Prädikanten 27.11.2018 | 19.00 Uhr | Superintendentur:
Jahrestreffen und Erfahrungsaustausch der ordinierten Prädikanten. Mentorierung und Betreuung der Lektoren, die beim Kirchlichen Fernunterricht (KfU) innerhalb der EKM das Prädikantenstudium absolvieren. Weiterlesen
Gemeindekirchenrat 10.11.2018 | 9-13 Uhr | Glaubenskirche Piesteritz:
Schwerpunkte: GKR-Wahl 2019
Organisten 10.11.2018 | 9-12 Uhr | Krina:
Schulung, Erfahrungsaustausch und Kontakt der ehrenamtlichen Organisten. Schwerpunkte: Notenbörse, Improvisationen, GEMA, Registratur, neue Stücke, Orgelnotreparaturen, Ausbildung bis zum D-Organisten
Godly Play 10.11.2018 | 10-16 Uhr | Wittenberg:
Godly Play (Gott im Spiel) ist eine Form religiöser Bildung zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glaube. Kennenlerntag im Godly Play Raum im Familienzentrum, Wilhelm-Weber-Str. 1 A - für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen.
"Treffpunkt Jugend" 17./18.11.2018 | "altes Pfarrhaus" Klöden:
Wenn du Lust hast, Aktionen für Jugendliche mitzugestalten, bist du hier herzlich willkommen. Interessierte treffen sich mehrmals im Jahr - nicht nur in Klöden - um Jugendfreizeiten, Jugendcamp, Jugendbrief und andere Aktionen für Jugendliche gemeinsam zu planen und zu gestalten.
KiMiCard 24.11.2018 | 10-17.30 Uhr | Haus der Begegnung in Globig:
Ausbildung für die zukünftigen jugendlichen Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern (KiMiCard - Kindermitarbeiter-Card).
Prädikanten 27.11.2018 | 19.00 Uhr | Superintendentur:
Jahrestreffen und Erfahrungsaustausch der ordinierten Prädikanten. Mentorierung und Betreuung der Lektoren, die beim Kirchlichen Fernunterricht (KfU) innerhalb der EKM das Prädikantenstudium absolvieren. Weiterlesen
Gemeindesuche
- Kirchenkreisleitung
- Kreiskirchenamt Wittenberg
- Pfarrstellen & Gemeinden
- Kontakt
- Formulare
- Aktuelles
Nachrichten
- Jugendbrief 2019
- Newsletter No. 1-2019 - Akademie für das Ehrenamt
- Ehrenamt: Arbeit mit Senioren
- Fit für die Arbeit mit Kindern - Kursbeginn
- Newsletter No. 6-2018 - Akademie für das Ehrenamt
Der Kirchenkreis Wittenberg
bei facebook
Losung & Lehrtext
23.02.2019 | |
Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass man zugleich ackern und ernten, zugleich keltern und säen wird. Und die Berge werden von Most triefen, und alle Hügel werden fruchtbar sein. Ich will die Gefangenschaft meines Volkes Israel wenden, dass sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, dass sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen. | Der Seher Johannes schreibt: Ein Engel zeigte mir auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker. |
Amos 9,13-14 | Offenbarung 22,2 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen