Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2020
      • Rückblicke
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote
      • Aktuelles
      • Download-Bereich
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles

newspaper-2253408 1920
pretzsch-120920

29.09.2020

Ehrenamt im Krisenmodus

Pretzsch. Herrlicher Sonnenschein empfing die ehrenamtlichen Kirchenführer aus dem Kirchenkreis Wittenberg am Samstag, 12. September 2020, in Pretzsch an der Elbe. Rund 20 Kirchenführer waren der Einladung der Akademie für das Ehrenamt gefolgt – dieses Treffen war das erste im Jahr 2020, welches nicht mittelbar vom Corona-Krisenmodus betroffen war. Ans Ufer der Elbe gereist kamen die Teilnehmer aus Zahna, Friedersdorf, Gräfenhainichen, Bad Schmiedeberg, Lutherstadt Wittenberg… oder direkt aus Pretzsch – den Heimvorteil nutzend.

Weiterlesen

newsletter0720

02.09.2020

Newsletter September

Seit Juni 2020 sind wieder Veranstaltungen und Treffen mit Ehrenamtlichen im Kirchenkreis und darüber hinaus möglich. Alle Veranstaltungen die coronabedingt abgesagt wurden, werden 2021 erneut angeboten und somit nachgeholt. Das Herbstprogramm der Akademie für das Ehrenamt behält seine Gültigkeit – es sei denn, die Lage ändert sich. Wir werden Sie über das Newsletter und über die Homepage des Kirchenkreises auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

posaunen20

02.09.2020

Posaunenwerk lädt ein

Am 26. September 2020 findet in Schönebeck ein Schnuppertag „Posaunenchorleitung“ statt, der allen Bläserinnen und Bläsern die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Themenfelder der Posaunenchorleitung kennenzulernen und sich selbst in der Rolle des Dirigenten auszuprobieren. Behandelt werden die Themen Schlagtechnik, Probenmethodik, Literaturkunde, Jungbläserausbildung und Gehörbildung.

Weiterlesen

Pretzsch

02.09.2020

Treffen der Kirchenführer

Die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg lädt zum nächsten Treffen der ehrenamtlichen Kirchenführer ein. Dieses findet am Samstag, 12. September 2020 in Pretzsch statt. Das Treffen beginnt um 10.00 Uhr im Pfarrhaus, Elbstraße 1 – unmittelbar am Haupteingang des Pretzscher Schlosses. Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden. Folgendes Programm ist geplant:
 

Weiterlesen

newsletter20

05.08.2020

Newsletter August

Seit Juni 2020 sind wieder Veranstaltungen und Treffen mit Ehrenamtlichen im Kirchenkreis und darüber hinaus möglich. Alle Veranstaltungen die coronabedingt abgesagt wurden, werden 2021 erneut angeboten und somit nachgeholt. Das Herbstprogramm der Akademie für das Ehrenamt behält seine Gültigkeit – es sei denn, die Lage ändert sich. Wir werden Sie über das Newsletter und über die Homepage des Kirchenkreises auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

seyran-ates-epd-bild-stefan-arend

05.08.2020

Wittenberger Kanzelrede

Die Akademie für das Ehrenamt lädt herzlich ein zu nächsten Wittenberger Kanzelrede: "500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt" in der Stadtkirche Wittenberg am 23. August 2020 um 10.00 Uhr .2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen Lebens sprechen auf der Kanzel Luthers zu den Themen, die ihn bewegten: die Freiheit der Einzelnen, die Verpflichtung zum moralischen Handeln, die Grenzen politischer Macht und die Reformfähigkeit von Religion.

Weiterlesen

5-louisa-arnold-foto-stephanie-bechert

28.07.2020

Fortsetzung dringend erwünscht!

Dautzschen. Das für den Juli 2020 im Kirchenkreis Wittenberg geplante und avisierte 1. Orgelcamp stand lange auf Messers Schneide. Die Corona-Pandemie war der Grund für die Frage, ob man das Camp überhaupt durchführen kann oder nicht. Kantorin Eva-Maria Glüer – Organisatorin des Events – entschied sich dann im Mai für eine abgespeckte Version: Aus einer Woche mit vielen Angeboten, Übungsstunden und Exkursionen wurde nun ein Mini-Orgelcamp mit 14 Teilnehmern. Dieses fand am 17. und 18. Juli statt und wurde in der Stadtkirche Prettin mit einem Auftaktkonzert eröffnet.

Weiterlesen

newsletter0720

06.07.2020

Newsletter Juli 2020

Krisen-Modus – Seit Juni 2020 sind wieder Veranstaltungen und Treffen mit Ehrenamtlichen im Kirchenkreis und darüber hinaus möglich. Alle Veranstaltungen die coronabedingt abgesagt werden mussten, werden im Frühjahr 2021 erneut angeboten und nachgeholt. Das Herbstprogramm der Akademie für das Ehrenamt behält seine Gültigkeit – es sei denn, die Lage ändert sich. Wir werden Sie auf dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

bibel20

06.07.2020

Lektorenausbildung

Die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg bietet in Kooperation mit den Nachbarkirchenkreisen Bad Liebenwerda und Torgau/Delitzsch bestimmte Veranstaltungen zentral an. Daher laden wir ein zum Start der Ausbildung zum Qualifizierten Lektorenamt - am 8. August 2020 in Bad Liebenwerda.

Weiterlesen

orgel20

03.06.2020

Orgelcamp = ausgebucht!

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Planung für das erste Orgelcamp: Das für Juli 2020 geplante Orgelcamp wird ein Mini-Camp mit zwei Tagen, weniger Teilnehmern und weniger Lehrenden – aber doppelt so viel Freude! Wir sammeln dadurch Erfahrung für das nächste Jahr. 10 Teilnehmer haben sich angemeldet – damit die ist das Mini-Orgelcamp ausgebucht!

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 12

Externe Seiten

Corona-Virus: Wichtige Tipps und Hinweise der EKM

Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 25.01.2021

Aber mit dir will ich nicht ein Ende machen. Ich will dich mit Maßen züchtigen, doch ungestraft kann ich dich nicht lassen.
Jeremia 30,11


So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit.
1. Petrus 5,6

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2021 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com