Aug 12, 2025
Nimm Platz und lausche - "Sound of water"

Hörspielwochenende vom 15. bis 17. August rund um die Kirche Pouch.

Umgeben von Wasser und immer an der Mulde gelegen, liegt es nahe, sich in Pouch mit Geschichten über und von dem Wasser zu beschäftigen. Kinder und Jugendliche interviewten ein Wochenende lang Erwachsene zu ihren Erinnerungen. Transkribiert und komprimiert von Natascha Schoenaich, wurden daraus Kurzgeschichten, die im Aufnahmeraum von Julia Hemmerling im Nachbardorf, von den Kindern und Jugendliche unter Leitung von Eunike Kramer und Tilman eingelesen wurden.

Die Geschichten erzählen exemplarisch den Wandel von Pouch durch den Kohleabbau und seine Folgen und sichern das fragile Wissen der Zeitzeugen. Das Projekt verbindet historische und ökologische Bildung und sensibilisiert für die großen Veränderungen der letzten 50 Jahre. Gleichzeitig ermutigt es selbst wirksam zu werden und sich einzubringen.

So wird es ein Hörspielwochenende vom 15-17.08. in Pouch, rund um die Kirche geben, organisiert von der Jahresgruppe des CONFUGIUMs.

Kuratiert von Mitarbeitenden des MDR, Tobias Barth und Conny Wolter sowie vom Valentin Schmehl/ Other Music Academy e.V., werden Hörspiele für Einheimische und Gäste mit regionalem Bezug unter freiem Himmel zu Gehör gebracht. Zeitgleich kann auf drei Kanälen über Bluetooth Kopfhörer zwischen drei Geschichten gewählt werden. Im Umkreis von 50 Metern ermöglichen die ausleihbaren Bluetooth- Kopfhörer, einen eigenen Lieblingsort zu wählen.

Am Freitag starten wir um 16:00 Uhr mit der Hörspielmacherin Conny Wolter. Sie hat ganz viele Geschichten der Sprecherkinder des MDR dabei, die dann, die kommenden Tage, zu hören sein werden.

Bis 20:00 Uhr gibt es Hörgeschichten für ALLE, bevor ab 21 Uhr die Open Air-Silent Disco unter den alten Bäumen zum Tanzen einlädt.

Samstag 16. August , geht es von 14–18 Uhr mit Hörgeschichten für ALLE weiter. Beim Hörspielabend von 19-21:00 Uhr präsentieren wir die eigenen Hörgeschichten über Pouch, es gibt Begegnung und Gespräch mit Julia Hemmerling und den Hörspielmacherinnen, Lesung, Musik und die Dorfdisco spielt auf, die die Musik zu unseren Dorf- Geschichten eingespielt hat. Der Jugendgemeinderat verköstigt alle Kommenden mit selbst gebackener Pizza aus dem Holzbackofen.

Der Sonntag/ 17. August beginnt um 14 Uhr mit Gottesdienst. Die Predigt hält Superintendentin Dr. Gabriele Metzner, die Liturgie leitet Pfarrerin Bettina Lampadius-Gaube zusammen mit dem Bitterfelder Frauenkreis. Anschließend wird an die Kaffeetafel und zu Hörgeschichten geladen.

Wir wünschen uns noch ganz viele Liegestühle. Wer kann uns seinen für ein Wochenende ausleihen? Wir möchten so ressourcenschonend wie möglich dieses Wochenende feiern und keine extra anschaffen, damit überall Liegestühle, Sitzsäcke, Bänke und Stühle, Decken bereit liegen, zum Lauschen der Klänge des Wassers und zur Erholung in der grünen Oase um die Kirche. 

Das Projekt wird finanziell gefördert durch Revierpionier und dem Kirchenkreis. Vielen Dank, dass uns so viele ihre Stimme beim Voting gaben. Wir freuen uns auf euch.

Wer noch einen ungenutzten sommerlichen Ort hat und ebenso Hörgeschichten dort präsentieren möchte, der kann sich das passende Equipment bei uns ausleihen, denn gern tragen wir diese Idee weiter.

Pfarrerin Bettina Lampadius-Gaube