01.10.2025
Stellenausschreibung Kirchenbaureferent (m/w/d)

Das Kreiskirchenamt Wittenberg besetzt ab sofort die Stelle eines Kirchenbaureferenten (m/w/d).

Ausbildungsvoraussetzung:
Hochschulabschluss als Dipl.-Ing. (Uni bzw. FH) oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder
Bauwesen

Arbeitsaufgaben:

  • Fachberatung zu Planung, Durchführung, Bauleitung, Abrechnung von Maßnahmen der Bauwerksinstandsetzung kirchlicher Gebäude
  • Wahrnehmen der Aufgabe des Ansprechpartners in Fragen kirchlichen Kunst- und Kulturgutes (Kunstgut, Orgeln, Glocken, Turmuhren), Einbinden der kirchlichen Fachverantwortlichen, Koordinieren und Entscheiden über bauliche Erfordernisse bzw. Festlegen der baufachlichen Dringlichkeit
  • Verhandeln im Auftrag des Kirchenkreises, der Kirchengemeinden und Einrichtungen unter Beachtung kirchenbauspezifischer Gesichtspunkte
  • Bewertung anstehender Baumaßnahmen aus baufachlicher, denkmalschutzrechtlicher und finanztechnischer Sicht
  • Prüfung Honorarrechnungen und/oder Baurechnungen
  • Fachliche Mitwirkung im Rahmen des denkmalschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens, im Fall der Übertragung der Funktion einer Unteren Denkmalschutzbehörde auf die EKM: Führung des denkmalschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens
  • Verhandlung und Bewertung von Planerverträgen
  • Prüfung von Projektunterlagen
  • Mitwirkung bei der Leitung, Abrechnung und Abnahme komplexer Bauabschnitte
  • Zusammenarbeit mit Projektbetreuern, Fördermittelgebern, Genehmigungsbehörden
  • Votierung gegenüber Fördermittelgebern und baufachliche Prüfung von Verwendungsnachweisen 
  • Aufgaben im Rahmen der Pfarrdienstwohnungsverordnung
  • Gremienarbeit (z. B. Bau- und Finanzausschuss, Kreiskirchenrat etc.), Votierung/Beratung zu Baumittelanträgen an kreiskirchliche und landeskirchliche Fonds, Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung kirchlicher Körperschaften  bei der strategischen Planung des Gebäudebestandes

Erwartet werden:

  • Anwenden der technischen Kenntnisse der Bereiche Denkmalpflege, Bauphysik, Statik, Architektur, Umweltschutz, Bauleitung
  • Baufachliche Kompetenz
  • Einsetzen von Verhandlungsgeschick und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
  • kirchen-/verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse wünschenswert
  • sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik, fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
  • selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
  • Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
  • Kenntnis kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil des Anstellungsträgers mitzutragen

Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) und ist für 2 Jahre befristet. 

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Besetzungs- und Ausschreibungs-VerwAO verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen wird bis zum 20.10.2025 (Datum des Poststempels)  an das

Kreiskirchenamt Wittenberg
Amtsleiterin Sabine Opitz
Jüdenstraße 35 
06886 Lutherstadt Wittenberg

oder per E-Mail an sabine.opitz@ekmd.de erbeten. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Amtsleiterin, Frau Sabine Opitz, Tel. 03491/433623 oder per E-Mail.