Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920
kino22 | Foto: https://pixabay.com/de/illustrations/vorf%c3%bchrung-projektor-filmprojektor-767983/

Mar 2, 2022

Online-Workshop

Planen Sie erstmalig eine Kirchenkinoveranstaltung oder haben Sie bereits laufende Projekte? In diesem Onlineworkshop klären wir rechtliche Bedingungen und technische Voraussetzungen. Wir besprechen Methoden, sehen Impulsfilme und blicken ins aktuelle Repertoire des Medienzentrums. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Austausch zu den Möglichkeiten des Einsatzes von Filmen in der Gemeindearbeit.

Weiterlesen

photographer-3672075 1920 | Foto: https://pixabay.com/de/

Feb 3, 2022

„Kirchen in Szene setzen“

Fotowettbewerb von KD-Bank und Stiftung KiBa beginnt: Auch in diesem Jahr laden die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und die Bank für Kirche und Diakonie zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Ab sofort können Amateure und Profis kreative Aufnahmen von und aus Kirchengebäuden einschicken. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2022.

Weiterlesen

friedhof21 | Foto: https://pixabay.com/de/

Jan 11, 2022

Treffen der Friedhofsverantwortlichen

Schulung und Erfahrungsaustausch aller ehrenamtlichen Friedhofsverantwortlichen in Zusammenarbeit mit dem Kirchenamt der EKM. Schwerpunkte: Friedhofsgesetz, Gebührenkalkulation (mit Frau Eggers vom Landeskirchenamt) Termin für das nächste Treffen: Dienstag, 8. Februar, 10.00-16.00 Uhr
Ort: Wittenberg, Jüdenstraße 35-37, Katharinensaal

Weiterlesen

newsletter0720 | Foto: https://pixabay.com/de/

Jan 11, 2022

Newsletter Januar/Februar

Ich grüße Sie alle herzlich mit der Jahreslosung 2022 und ich bedanke mich bei Ihnen recht herzlich für die Zusammenarbeit in den letzten Monaten und Jahren. Es ist für mich immer wieder bereichernd, von Ihren Erfahrungen zu hören und zu lernen. Ich freue mich auf das neue Jahr – ein Jahr voller Vertrauen und Hoffnung. Ich wünsche uns für das Jahr 2022 – trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen angesichts der immer noch vorherrschenden Corona-Pandemie – eine gute Zeit und viele berührende Begegnungen. Bleiben Sie wohlauf und gesegnet. Prädikant Andreas Bechert
Leiter der Akademie für das Ehrenamt

Weiterlesen

advent-wreath-517165 1920 | Foto: https://pixabay.com/de/

Dec 7, 2021

Advent- und Weihnachten in Coronazeiten

Ein Angebot für Prädikanten und Lektoren –– Wer hätte im Sommer gedacht, dass wir ein weiteres Mal Advent und Weihnachten unter besonderen Bedingungen feiern müssen? - Wir werden in diesem Jahr aber nicht alles neu erfinden. Manches, was sich im vergangenen Jahr bewährt hat, kann wieder aufgegriffen werden.

Weiterlesen

newsletter20 | Foto: https://pixabay.com/de/

Dec 7, 2021

Newsletter Dezember

Einladung zum Jungbläserlehrgang –– Vorbehaltlich der Entwicklung der Pandemie und auf Grundlage eines gesonderten Hygienekonzeptes bietet das Posaunenwerk in den Winterferien des nächsten Jahres einen Lehrgang für Jungbläser an. Vom 14. bis 17. Februar 2022 sind die Jungbläser aller Alters- und Leistungsgruppen herzlich nach Halle (Saale) eingeladen.

Weiterlesen

pictures21 | Foto: https://pixabay.com/

Nov 9, 2021

Öffentlichkeitsarbeit

Neue Bilddatenbank „Fundus“ -- Fundus ist eine Datenbank für Bilder in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit. Unter „fundus.media“ kann man sich einen kostenfreien Account anlegen und Bilder für kirchliche Arbeit herunterladen.

Weiterlesen

kinder21 | Foto: https://pixabay.com/

Nov 9, 2021

KiMiCard 2021

Herzliche Einladung zur Ausbildung bzw. Fortbildung für die (zukünftigen) jugendlichen Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern (KiMiCard – Kindermitarbeiter-Card) in Globig im „Haus der Begegnung“. Termin: Samstag, 13.11.2021 • Zeit + Ort: 09.45-17.30 Uhr • Haus der Begegnung in Globig
Ansprechpartnerin: Renate Ehrhart

Weiterlesen

newsletter0720 | Foto: https://pixabay.com/

Nov 9, 2021

Newsletter November

Neues Jahrsesprogramm –– Derzeit wird am Jahresprogramm der Akademie gearbeitet - es wird im Dezember 2021 erscheinen. Neu ist dabei, dass es ab nächstem Jahr ein überregionales Angebot auf dem Gebiet es Kurkreises geben wird, dass speziell für den Bereich der Lektorenaus- und -weiterbildung zugeschnitten ist.

Weiterlesen

nils-binnberg21 | Foto: http://www.nilsbinnberg.de/

Oct 6, 2021

Einladung zur Kanzelrede

Hier stehe ich - ich kann auch anders! • Wittenberger Kanzelrede mit Nils Binnberg: Martin Luthers Auftritt im Jahr 1521 vor dem Reichstag zu Worms ist zu einem Symbol geworden für Standfestigkeit und Mut. Beides braucht, wer innere Überzeugungen gegen äußeren Druck bewahren und im gesellschaftlichen Leben umsetzen will.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - Sep 3, 2025

Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.
Hesekiel 36,26


Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com