Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2021
      • Rückblicke
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

ausbildung22

03.05.2022

Prädikantenausbildung 2022

Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) bereitet mit einer anspruchs- vollen Ausbildung auf den ehrenamtlichen Dienst als Prädikantin oder Prädikant vor. Wer auskunftsfähig werden möchte zu Fragen des christlichen Glaubens und zu zentralen Themen evangelischer Theologie, findet im KFU Informationen und Anregungen. Das gemeindebegleitete Studium dauert 21⁄2 Jahre.

Weiterlesen

posaunen22

03.05.2022

Einladung zum Bläsertag nach Torgau

Unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“ gestaltet das Posaunenwerk der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am 26. Juni einen Bläsertag auf der Landesgartenschau in Torgau. Von 10 bis 16 Uhr sind alle Bläserinnen und Bläser eingeladen, in verschiedenen Veranstaltungen miteinander zu musizieren, Gemeinschaft zu erleben, auf Gottes Wort zu hören und das gesamte Gelände der Gartenschau zum Klingen zu bringen.

Weiterlesen

newsletter0522

03.05.2022

Newsletter Mai/Juni

Im April haben interessante Veranstaltungen stattgefunden. So zum Beipsiel das Treffen der Kirchenführer. Die Gruppe besichtigte u.a. die geheimnisvollen Orte im Wittenberger Schloss und der Schlosskirche. Nochmal ein großes Dankeschön an Helmut Schade für seine einzigartige Führung! Was im Mai und Juni geplant ist - das lesen Sie hier:

Weiterlesen

newsletter-04-05-22

01.04.2022

Wir sehen uns!

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen und Treffen im April & Mai 2022! Zusammenkünfte sind geplant für die Posaunenchorleiter, die Kirchenführer und die Ahnenfoscher - weiterhin bitten wir um die Anmeldung der Teilnehmer für das Orgelwochenende im Juli sowie für die Weiterbildung der Lektoren im Mai.

Weiterlesen

bible-20487 1920

07.12.2021

Lektorenausbildung 2022/23

Weiterbildungsangebote für Lektorinnen und Lektoren – Anmeldung: bis 30.4.2022! Mit der Weiterbildung zum qualifizierten Lektor/ zur qualifizierten Lektorin erhalten Sie die Möglichkeit, eigenständig Gottesdienste und Andachten zu feiern. Sie bereiten unter Verwendung von Predigtvorlagen und Gottesdienstentwürfen die Liturgie und die Predigt vor. Der Lektorenkurs wird mit einem feierlichen Einsegnungsgottesdienst am Ende der Ausbildungszeit abgeschlossen.

Weiterlesen

Mechanik22

18.03.2022

Orgelwochenende 2022

Anmeldestart für das Orgelwochenende 2022: Schnupper- & Trainingstag mit Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer
Mit Zeigen, Erklären, selber Probieren und Registrieren auf Manual & Pedal.
Samstag, 23. Juli 2022 • 10 – 18 Uhr, Prettin
Orgelfahrt mit parallelem Ü-Angebot für Kinder
Sonntag, 24. Juli 2022 – 14.00 Uhr Dautzschen • 15.30 Uhr Prettin • 17.00 Uhr Düßnitz

Weiterlesen

newsletter-03-04-22

03.03.2022

Aktuelles

Programmänderung } } } Orgelwochenende im Juli 2022: Aus dem geplanten Orgelcamp wird in diesem Jahr ein Orgelwochenende. Kantorin Eva-Marie Glüer lädt am 23./24. Juli 2022 ein zum Schnupper- und Trainingstag und einer Orgelfahrt. Weitere Hinweise finden Sie im Anmeldeflyer, der in wenigen Tagen versendet wird.

Weiterlesen

kacheltalk22

14.02.2022

Predigtworkshop

Kacheltalk und Predigtworkshops: Online-Fortbildung 2022 ••• Bildung erfrischt - auch in 90 oder 120 Minuten, online, von Zuhause aus und im kollegialen Austausch. Ob im neuen trinationalen Format "Kacheltalk Theologie" oder in unseren schon bewährten Predigtworkshops in Kooperation mit dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur in Wittenberg. Das Theologisches Studienseminar der VELKD lädt dazu auch alle Prädikanten herzlich ein...

Weiterlesen

termine-02-03-22

03.02.2022

Newsletter Februar/März

Im Februar und März 2022 sind eine Reihe von Veranstaltungen und Weiterbildungen im Bereich der Ehrenamtsakademie geplant. Herzlich laden wie Sie dazu ein! Ob alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden können, ist heute - angesichts der aktuellen Pandemielage mit weiter steigenden Fallzahlen – noch nicht absehbar. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Ansprechpartnern. Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

kino22

02.03.2022

Online-Workshop

Planen Sie erstmalig eine Kirchenkinoveranstaltung oder haben Sie bereits laufende Projekte? In diesem Onlineworkshop klären wir rechtliche Bedingungen und technische Voraussetzungen. Wir besprechen Methoden, sehen Impulsfilme und blicken ins aktuelle Repertoire des Medienzentrums. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Austausch zu den Möglichkeiten des Einsatzes von Filmen in der Gemeindearbeit.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 17

Externe Seiten
Spenden für Menschen in Not!

Corona-Virus: Wichtige Tipps und Hinweise der EKM

Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 18.05.2022

Der Welt Grundfesten sind des HERRN, und er hat die Erde darauf gesetzt.
1. Samuel 2,8


Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Johannes 1,1

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2022 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com