Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920
 | Foto: https://www.wahlen-ekm.de/kommunikation-material/material-zum-download/motive-zur-gkr-wahl-2025.html

12.11.2024

GKR-Wahlen 2025

Gemeindekirchenratswahl 2025 - Was gilt es zu beachten? 13. November 2024, 19.30 Uhr „Mittwoch halb acht“ – Gemeindedienst online Im Herbst 2025 werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Um die Wahlen gut vorbereiten und durchführen zu können, werden wir Ihnen an diesem Abend alle notwendigen Informationen, Neuerungen und Fristen vorstellen. OKonsR Andreas Haerter, Referatsleiter Gemeinderecht wird Ihnen dafür einen Überblick bieten und für Ihre Fragen zu Verfügung stehen. Anmeldung: bitte über das Anmeldeformular bis spätestens 11. November. Sie erhalten die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz von uns per E-Mail. - - Anmeldelink

Weiterlesen

 | Foto: https://unsplash.com/de

12.11.2024

KiMiCard

 Samstag, 23. November 2024 • 9.45 - 17.30 Uhr • “Haus der Begegnung Globig”: Jugendliche ab 12 Jahren können die KiMiCard bekommen und bei der Arbeit mit Kindern in der Gemeinde helfen. Um diese Kindermitarbeitercard zu erhalten, ist eine Aus- bzw. Fortbildung nötig, die die Jugendlichen in der Arbeit mit Kindern schult. Diese Ausbildung findet in Globig im Haus der Begegnung statt. Die KiMiCard wird den Jugendlichen danach feierlich in einem Gottesdienst in ihrer Gemeinde überreicht.

Weiterlesen

austin-distel-60caCHdOqH0-unsplash-web | Foto: https://unsplash.com/de/fotos/manner-sitzen-auf-stuhlen-60caCHdOqH0

09.10.2024

Oktober & November

Im Oktober und November stehen vier Treffen auf dem Plan: Gemeindekirchenratsvorsitzende und deren Stellvertreter (19.10.), Organisten & Chorleiter (26.10.), der Teffpunkt Jugend (23.11.) und die Ausbildung KiMiCard (23.11.). Dazu sind alle herzliche eingeladen!

Weiterlesen

reise24-1 | Foto: https://www.bechert-design.de/

09.10.2024

Exkursionsbericht

Die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg und das Team „Offene Kirche“ aus Bad Schmiedeberg hatten im September zur Bildungsreise und „Dankeschön-Fahrt“ eingeladen. In diesem Jahr standen die Stationen Zerbst und Coswig/Anhalt auf dem Programm. Die über 30 Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag. Hier das DANEKSCHÖN von Pfr. i.R. Christoph Krause und die Fotogalerie.

Weiterlesen

newsletter-0924 | Foto: https://unsplash.com/de

05.09.2024

September & Oktober

Die Akademie für das Ehrenamt startet planmäßig ins 2. Halbjahr 2024. Im aktuellen Newsletter finden Sie viele interessante Angebote - so z. B. findet am 18.9. die Bildungsreise statt - mit den Zielen Zerbst und Coswig/Anhalt - und am 21.9. das Herbstreffen der Kirchenführer in Rackith. Lassen Sie sich herzlich einladen!

Weiterlesen

Coswig©WelterbeRegionAnhalt-Dessau-Wittenberg e.V., Uwe Weigel, 2022 | Foto: https://www.anhalt-dessau-wittenberg.de/staedte-sehenswuerdigkeiten-landschaften/coswig-anhalt

27.08.2024

Bildungsreise 2024

Die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg und das Team „Offene Kirche“ aus Bad Schmiedeberg laden zur diesjährigen Bildungsreise und „Dankeschön-Fahrt“ herzlich ein. Die Reise findet am Mittwoch, 18. September 2024 statt. In diesem Jahr stehen die Stationen Zerbst und Coswig/Anhalt auf dem Programm. Hier finden Sie den Ablaufplan für die Reise:

Weiterlesen

Bildschirmfoto 2023-12-12 um 14.56.47 | Foto: https://www.kirchenkreis-wittenberg.de/

15.08.2024

Kirchenführertreffen

Herzliche Einladung zur Aus- und Weiterbildung sowie zum Erfahrungsaustausch der Ehrenamtlichen im Bereich der Kirchenführung und Kirchenöffnung! Thema & Termin des nächsten Treffens: „Fachwerk und Barock – Kirche in Rackith“ - am Samstag, 21. September 2024 von 10.30 (!) bis 13.00 Uhr in Rackith. Zu Beginn gibt es im Pfarrhaus Rackith ein Frühstückstreffen mit Vortrag zum Thema: „Vom Michelangelo bis Siebenhaar – Deckengemälde in unseren Kirchen“. 

Weiterlesen

Ev Akademie Wittenberg.jog | Foto: https://ev-akademie-wittenberg.de/

15.08.2024

Lektorentag 2024

Mitteldeutscher Lektorentag in Wittenberg am 7. September 2024: Der Gemeindedienst der EKM lädt Lektorinnen und Lektoren der gesamten Landeskirche nach Wittenberg ein. Mit Impulsreferaten, Workshops und Zeit zum Austausch, einem Abschlussgottesdienst in der Stadtkirche Witten-berg, kommen alle die zusammen, die in den Gemeinden für Gottesdienste und Andachten Verantwortung tragen.

Weiterlesen

kelly-sikkema-4JxV3Gs42Ks-unsplash-24 | Foto: https://unsplash.com/de

15.08.2024

August & September

Nach den Sommerferien startet auch die Akademie für das Ehrenamt ins 2. Halbjahr 2024. Im Newsletter finden Sie viele spannende Angebote - so z. B. findet am 7.9. in Wittenberg deer Mitteldeutsche Lektorentag der EKM statt. Weiterhin steht bald die nächste Bildungsreise auf dem Plan und das Herbstreffen der Kirchenführer in Rackith. Lassen Sie sich herzlich einladen!

Weiterlesen

kirchwald24 | Foto: https://unsplash.com/de

04.07.2024

„Waldbauernbrief“

Weiterbildung zum Kirchenwald in der EKM für Ehren- und Hauptamtliche: Die EKM bietet im November dieses Jahres erstmalig eine externe ELER-geförderte Weiterbildung zum Thema Kirchenwald an. Nach der Schulung erhalten alle Teilnehmenden den „Waldbauernbrief“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Schulung besteht aus zwei jeweils dreitägigen Blöcken.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 31.07.2025

So hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten.
Psalm 103,11


Wo aber die Sünde ihr volles Maß erreicht hatte, da wuchs die Gnade über alles Maß hinaus. Wie die Sünde ihre Macht ausübte, indem sie den Tod brachte, so wird die Gnade ihre Macht ausüben, indem sie uns vor Gott bestehen lässt und zum ewigen Leben führt. Das verdanken wir Jesus Christus, unserem Herrn.
Römer 5,20-21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com