Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • 2022
      • Rückblicke
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920
07-08-22 | Foto: https://pixabay.com/de/

06.07.2022

Sommer-News

Auch das Ehrenamt braucht mal eine Pause! Daher wünschen wir allen Kirchenkümmerern, Altarschmückerinnen, Gemeindebriefausträgern, Kantoren-Hinterherräumern und allen, die sich in ihrer Freizeit um ihre Kirche kümmern, eine schöne, erholsame Sommerzeit. Und wir freuen uns auf ein Widersehen in alter Frische! Was im Juli und im August alles angeboten wird, das finden Sie hier:

Weiterlesen

make-a-phone-call-5300447 1920-klein | Foto: https://pixabay.com/de/

06.07.2022

Ausbildungsstart

Beginn im August: Neuer Ausbildungskurs der Telefonseelsorge Halle - - - Möchten Sie Menschen am Telefon begleiten? Dann laden wir Sie ein, sich bei der TelefonSeelsorge Halle zu bewerben. Die TelefonSeelsorge Halle sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das bestehende Team verstärken.

Weiterlesen

Mechanik22 | Foto: Foto: Eva-Maria Glüer

18.03.2022

Freie Plätze beim Orgelwochenende 2022

Orgelwochenende 2022: Am 23./24. Juli 2022 findet das diesjährige Orgelwochenende statt. Es gibt noch freie Plätze - Anmeldungen können bei Kantorin Eva-Maria Glüer erfolgen: Schnupper- & Trainingstag mit Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer
Mit Zeigen, Erklären, selber Probieren und Registrieren auf Manual & Pedal.
Samstag, 23. Juli 2022 • 10 – 18 Uhr, Prettin
Orgelfahrt mit parallelem Ü-Angebot für Kinder
Sonntag, 24. Juli 2022 – 14.00 Uhr Dautzschen • 15.30 Uhr Prettin • 17.00 Uhr Düßnitz

Weiterlesen

news-juni-juli-22 | Foto: https://pixabay.com/de/illustrations/natur-pflanze-feder-sonne-b%c3%a4ume-1607153/

10.06.2022

Sommer-News

Auch das Ehrenamt braucht mal eine Pause! Daher wünschen wir allen Kirchenkümmerern, Altarschmückerinnen, Gemeindebriefausträgern, Kantoren-Hinterherräumern und allen, die sich in ihrer Freizeit um ihre Kirche kümmern, eine schöne, erholsame Sommerzeit. Und wir freuen uns auf ein Widersehen in alter Frische! Was im Juni und im Juli alles angeboten wird, das finden Sie hier:

Weiterlesen

steinmetz22a | Foto: https://www.jazz-fuer-ein-vertrauen.de/Uwe_Steinmetz-23364-0-0-69.html

10.06.2022

"Dem Volk aufs Maul geschaut"

Wittenberger Kanzelrede mit Dr. Uwe Steinmetz am Sonntag, 19.06, 11.00 - 12.00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg: Luthers Idee, dem Volk „aufs Maul“ zu schauen, machte seine Bibelübersetzung populär. Im September 1522 erscheint in Wittenberg zum ersten Mal die Bibel in deutscher und verständlicher Sprache im Druck. Auch 500 Jahre später ist es eine wichtige Aufgabe, verständlich über das zu sprechen, was das Leben prägt und betrifft.

Weiterlesen

ausbildung22 | Foto: https://pixabay.com/de/photos/bibel-studium-lesen-lernen-wissen-839093/

03.05.2022

Prädikantenausbildung 2022

Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) bereitet mit einer anspruchs- vollen Ausbildung auf den ehrenamtlichen Dienst als Prädikantin oder Prädikant vor. Wer auskunftsfähig werden möchte zu Fragen des christlichen Glaubens und zu zentralen Themen evangelischer Theologie, findet im KFU Informationen und Anregungen. Das gemeindebegleitete Studium dauert 21⁄2 Jahre.

Weiterlesen

posaunen22 | Foto: https://pixabay.com/de/photos/musiker-stra%c3%9fe-stra%c3%9fenkarte-posaune-3529575/

03.05.2022

Einladung zum Bläsertag nach Torgau

Unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“ gestaltet das Posaunenwerk der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am 26. Juni einen Bläsertag auf der Landesgartenschau in Torgau. Von 10 bis 16 Uhr sind alle Bläserinnen und Bläser eingeladen, in verschiedenen Veranstaltungen miteinander zu musizieren, Gemeinschaft zu erleben, auf Gottes Wort zu hören und das gesamte Gelände der Gartenschau zum Klingen zu bringen.

Weiterlesen

newsletter0522 | Foto: https://pixabay.com/de/

03.05.2022

Newsletter Mai/Juni

Im April haben interessante Veranstaltungen stattgefunden. So zum Beipsiel das Treffen der Kirchenführer. Die Gruppe besichtigte u.a. die geheimnisvollen Orte im Wittenberger Schloss und der Schlosskirche. Nochmal ein großes Dankeschön an Helmut Schade für seine einzigartige Führung! Was im Mai und Juni geplant ist - das lesen Sie hier:

Weiterlesen

newsletter-04-05-22 | Foto: https://pixabay.com/de/illustrations/online-marketing-e-mail-marketing-2750043/

01.04.2022

Wir sehen uns!

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen und Treffen im April & Mai 2022! Zusammenkünfte sind geplant für die Posaunenchorleiter, die Kirchenführer und die Ahnenfoscher - weiterhin bitten wir um die Anmeldung der Teilnehmer für das Orgelwochenende im Juli sowie für die Weiterbildung der Lektoren im Mai.

Weiterlesen

bible-20487 1920 | Foto: https://pixabay.com/de/

07.12.2021

Lektorenausbildung 2022/23

Weiterbildungsangebote für Lektorinnen und Lektoren – Anmeldung: bis 30.4.2022! Mit der Weiterbildung zum qualifizierten Lektor/ zur qualifizierten Lektorin erhalten Sie die Möglichkeit, eigenständig Gottesdienste und Andachten zu feiern. Sie bereiten unter Verwendung von Predigtvorlagen und Gottesdienstentwürfen die Liturgie und die Predigt vor. Der Lektorenkurs wird mit einem feierlichen Einsegnungsgottesdienst am Ende der Ausbildungszeit abgeschlossen.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 19

Kirchentag 2023 - Nürnberg
Externe Seiten
Zum Spendenformular der EKM
Spenden für Menschen in Not!
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 27.03.2023

Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Enden.
Psalm 48,11


Geht und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Matthäus 10,7

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com