Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Steuerungsgruppe Gewaltschutzkonzept
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920
kelly-sikkema-4JxV3Gs42Ks-unsplash-24 | Foto: https://unsplash.com/de

Aug 15, 2024

August & September

Nach den Sommerferien startet auch die Akademie für das Ehrenamt ins 2. Halbjahr 2024. Im Newsletter finden Sie viele spannende Angebote - so z. B. findet am 7.9. in Wittenberg deer Mitteldeutsche Lektorentag der EKM statt. Weiterhin steht bald die nächste Bildungsreise auf dem Plan und das Herbstreffen der Kirchenführer in Rackith. Lassen Sie sich herzlich einladen!

Weiterlesen

kirchwald24 | Foto: https://unsplash.com/de

Jul 4, 2024

„Waldbauernbrief“

Weiterbildung zum Kirchenwald in der EKM für Ehren- und Hauptamtliche: Die EKM bietet im November dieses Jahres erstmalig eine externe ELER-geförderte Weiterbildung zum Thema Kirchenwald an. Nach der Schulung erhalten alle Teilnehmenden den „Waldbauernbrief“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Schulung besteht aus zwei jeweils dreitägigen Blöcken.

Weiterlesen

newsletter0724 | Foto: https://unsplash.com/de

Jul 4, 2024

Juli & August

Im Sommer-Newsletter finden Sie aktuelle Info's zu Veranstaltungen im Kirchenkreis Wittenberg und der Landeskirche. So z. B. die Einladung zur Kinder- und Jugendsingwoche im Juli oder das neue Angebot der EKM, wo es um den "Waldbauernbrief" geht. Wir wünschen Ihnen eine sonnige Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren nächsten Treffen!

Weiterlesen

afonso-azevedo-neves-AbggaHRjy I-unsplash24 | Foto: https://unsplash.com/de/fotos/eine-nahaufnahme-eines-buches-mit-schrift-darauf-AbggaHRjy_I

Jun 5, 2024

Wie bringe ich Ordnung in ein Kirchenarchiv?

Im Verlauf der mehrhundertjährigen kirchlichen Arbeit sind in vielen Pfarrhäusern und anderen Gebäuden beachtliche Papierberge angewachsen, die vor Ort oftmals als Belastung wahrgenommen werden. Erst beim richtigen Umgang mit der schriftlichen Überlieferung wird diese als Schatz der Erinnerung bzw. wichtiges Arbeitsinstrument der Gemeindearbeit wieder erkennbar und nutzbar. Die Veranstaltung „Erste Schritte zum Umgang mit kirchlichem Archivgut“ möchte hierzu rationelle Arbeitsstrategien aufzeigen und die Teilnehmer mit Grundfragen der Ordnung kirchlichen Archivguts vertraut machen.

Weiterlesen

jessy-smith-zFOm6KzA-7g-unsplash-23 | Foto: https://unsplash.com/de/

Jun 5, 2024

Newsletter Juni & Juli

Im Sommer-Newsletter finden Sie aktuelle Info's zu Veranstaltungen im Kirchenkreis Wittenberg und der Landeskirche. So z. B. die Einladung zur Kinder- und Jugendsingwoche im Juli oder zum Posaunenchorleiterlehrgang im August. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren nächsten Treffen!

Weiterlesen

Ev Akademie Wittenberg | Foto: https://ev-akademie-wittenberg.de/

May 31, 2024

Absage & Einladung

Die Prädikanten- und Lektorentage 2024 (5.-7. Juli) wurden leider vom Veranstalter ersatzlos abgesagt! Daher laden wir herzlich ein zum Mitteldeutschen Lektorentag, der planmäßig am 7.9. von 9-16 Uhr in Wittenberg an der Evangelischen Akademie stattfinden wird. Mit Impulsreferaten, Workshops und Zeit zum Austausch, einem Abschlussgottesdienst in der Stadtkirche Wittenberg, kommen alle die zusammen, die in den Gemeinden für Gottesdienste und Andachten Verantwortung tragen.

Weiterlesen

newsletter-kari-shea-1SAnrIxw5OY-unsplash | Foto: https://unsplash.com/de

May 4, 2024

Newsletter Mai-Juni

In den aktuellen Informationen finden Sie die Einladung zur ersten Online-Weiterbildung der Akademie für das Ehrenamt. Dabei dreht sich alles um die Arbeit mit der evangelischen Bilddatenbank "Fundus" - wie es funktioniert und was man generell bei der Arbeit mit Fotos aus dem Internet beachten muss. Dazu gibt es via Zoom am 22. Mai um 17 Uhr einen ersten Kurs. Weitere Infos finden Sie im neuen Newsletter!

Weiterlesen

fortbildung-eeb | Foto: https://www.eeblsa.de/

Jan 18, 2024

Fortbildung für Kirchenhüter

März bis August 2024 • "Gastgeber sein" • Eine ökumenische Fortbildung für KirchenhüterInnen in Mitteldeutschland: Als Ehrenamtliche, die Sie sich für ihre Kirche engagieren, halten Sie die Kirche für BesucherInnen offen, setzen sich in Baukreisen für den Erhalt der Gebäude ein oder engagieren sich am Kartentisch, beim Einlass und anderen Gemeindeaktivitäten. In einer modular aufgebauten kleinen Fortbildungsreihe will die Evang. Erwachsenenbildung Sie in Ihrem Ehrenamt begleiten oder ermutigen, ein solches Ehrenamt zu übernehmen.

Weiterlesen

zach-plank-Vpz i tpPiM-unsplash-24 | Foto: https://unsplash.com/de

Feb 7, 2024

Archivkurs Eisenach

Archivkurs - Wie Vergangenheit und Gegenwart ins Gespräch kommen 27. bis 29. Mai 2024 im Landeskirchenarchiv Eisenach Pfarrarchive und -bibliotheken bieten vielfältige Einblicke in die Geschichte einer Kirchengemeinde und ihres Ortes. Um die unterschiedlichen Quellen lesen und verstehen zu können, bedarf es der Kenntnis historischer Hilfswissenschaften. ...

Weiterlesen

newsletter-alex-knight-j4uuKnN43 M-unsplash | Foto: https://unsplash.com/de

Apr 3, 2024

Newsletter April & Mai

Im April stehen drei Angebot auf dem Programm: Das Treffen der ehrenamtlichen Ahnenforscher & Archivnutzer, das erste Jahrestreffen der Kirchenführer & Kirchenöffner und in Eisenach der diesjährige Archivkurs beim Landeskirchenarchiv.  Weiterehin gibt es den Termin für die avisierte Zoom-Weiterbildung zum Bildarchiv "Fundus". Herzliche Einladung an alle!

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Steuerungsgruppe Gewaltschutzkonzept
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - Sep 9, 2025

Es hat dem HERRN gefallen, euch zu seinem Volk zu machen.
1. Samuel 12,22


Die Apostel priesen Gott und sprachen: Nun hat Gott also auch den anderen Völkern die Umkehr zum Leben gewährt.
Apostelgeschichte 11,18

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com