ERGEBNISSE: 46
Filme in der Glaubenskirche
Also hat Gott die Welt geliebtEin Film über einen erzgebirgischen Weihnachtsberg
Erzählcafé im Gemeindehaus St. Martin
Filme in der Glaubenskirche
Also hat Gott die Welt geliebtEin film über einen erzgebirgischen Weihnachtsberg
Andacht auf dem Weihnachtsmarkt
30 Minuten Musik, Gedanken zum Advent, Adventslieder auf der Bühne vor dem Alten Rathaus der Lutherstadt Wittenberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes.Mitwirkende:
Mitarbeitende des Predigerseminars und der Kirchengemeinden
Posaunenchor Friedrichstadt
Wittenberger Posaunenchor
KIRCHENKINO zur Weihnachtszeit
Der diesjährige Weihnachtsfilm führt uns ins englische Gladbury, woJung und Alt an den Weihnachtsengel glaubt, der alle 25 Jahre zum Kerzenmacher im Ort kommt und eine Kerze segnet. Diese Kerze kann Wunder vollbringen! Nur einer denkt, das sei Hokuspokus: der neue Priester David Richmond. Denn es ist 1890, das Zeitalter des elektrischen Lichts und des klaren Kopfes. Wie das "Licht der Weihnacht" dennoch leuchtet, erzählt der 2015 in England gedrehte
Film, der basiert auf dem gleichnamigen Roman des christlichen Bestseller-Autors und Pastors Max Lucado.
"Lebendige Krippe"
Wer wollte nicht schon immer einmal Josef oder Maria, ein Engel oder ein Hirte sein? Am Sonnabend vor dem 2. Advent, also am 9.12., haben alle – vor allem aber natürlich die Kinder – ab 15 Uhr dazu wieder Gelegenheit. Im romantischen Hof des ev. Pfarrhauses wird erneut eine „lebendige Krippe“ mit Schafen und Ziegen aufgebaut sein. Die Kinder können in bereit gelegte Kostüme schlüpfen und sich fotografieren oder filmen lassen. Also Technik mitbringen! Und für die Erwachsenen gibt es am Hirtenfeuer was zum Aufwärmen. Erstmalig hat sich dazu die „Löffelei“ aus Trebitz angemeldet, die mit leckeren Suppen jeden hungrigen Magen füllt! Ein Adventsbasar heimischer Händlerinnen und Händler bietet Geschenke aus Holz, Ton und Textilien an. Das sollte sich niemand entgehen lassen!Und um 18 Uhr wird unter dem „höchsten Adventskranz der Dübener Heide“ wieder ein Fensterchen am Gemeindehaus geöffnet. Dazu sind alle Kinder und ihre Eltern herzlich eingeladen.
Adventssingen Straach
Bach: Weihnachtsoratorium
Jauchzet, frohlocket! Die beste Einstimmung auf Weihnachten: Bachs festliches Weihnachtsoratorium mit Pauken und Trompeten, mit Wittenberger Kantorei und concerto brandenburg auf historischen Instrumenten unter Leitung von Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann. Am zweiten Adventssonntag in der Stadtkirche Wittenberg.Leitung: Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann
Tickets an der Information der Stadtkirche, an der Tourist-Info am Schlossplatz und online unter universe.com.
Besinnliches im Advent im Bugenhagensaal
Wir laden ein zu einem besinnlichen Weg durch die Adventszeit mit biblischen Inpulsen und kreativen Elementen!Kosten: 15 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: sr.elisabeth.h@christusbruderschaft.de
Bibelkreis im Bugenhagenhaus
Andacht auf dem Weihnachtsmarkt
30 Minuten Musik, Gedanken zum Advent, Adventslieder auf der Bühne vor dem Alten Rathaus der Lutherstadt Wittenberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes.Mitwirkende:
Mitarbeitende des Predigerseminars und der Kirchengemeinden
Posaunenchor Friedrichstadt
Wittenberger Posaunenchor
KONZERT mit Stephan Krawczyk: "Lebensfreu.de"
KONZERT mit Stefan Krawczyk: „Lebensfreu.de“Berührende Lieder, spannende Geschichten, humorvolle Einsichten!
Der Liedermacher und Schriftsteller entführt sein Publikum in eine Welt, in der König Narr regiert und Hagen den Schatz der Nibelungen in den Rhein wirft. „Denn Kapital muss im Fluss sein.“
Stephan Krawczyk singt, liest und erzählt über die Freude an einem freien und sinnlichem Leben. Frühstück und Berufsverkehr sind für ihn genauso Themen wie Frühling und Geschlechtsverkehr.
Mit seinen Liedern, die an die Liebe erinnern wie die Schneeglöckchen an den Frühling, bringt er die Seelen zum Klingen, macht Mut und zaubert ein Lächeln in Herzen und Gesichter der Anwesenden.
„Krawczyk ist keiner von den ewigen Rächern, die auch zig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung noch immer die Dissidentenkeule ins Vergangene schleudern. Vielmehr ist er ein im Heute lebender singender Philosoph, humorvoller Denker, fulminanter Wortakrobat, schreibender Träumer und stets ein virtuoser Musiker.“ (OTZ, 8.9.2017 - von Karsten Schaarschmidt)
Eintritt frei – Sammlung im Goldhelm
Adventssingen in Mochau
Adventsmusik im Kerzenschein
mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch, Solisten und Instrumentalisten. Leitung: Otto-B. GlüerEintritt frei - Kollekte erbeten.
Weihnachtsliedersingen im Kerzesnschein in der Stadtkirche
Adventsmusik im Kerzenschein
mit dem Kirchenchor Bad Schmiedeberg-Pretzsch, Solisten und Instrumentalisten. Leitung: Otto-B. GlüerEintritt frei - Kollekte erbeten.
Weihnachtsliedersingen im Kerzesnschein in der Stadtkirche
Besinnliches im Advent im Bugenhagensaal
Wir laden ein zu einem besinnlichen Weg durch die Adventszeit mit biblischen Inpulsen und kreativen Elementen!Kosten: 15 €
Um Anmeldung wird gebeten unter: sr.elisabeth.h@christusbruderschaft.de
Bibelgespräch im Gemeindehaus St. Martin
Andacht auf dem Weihnachtsmarkt
30 Minuten Musik, Gedanken zum Advent, Adventslieder auf der Bühne vor dem Alten Rathaus der Lutherstadt Wittenberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes.Mitwirkende:
Mitarbeitende des Predigerseminars und der Kirchengemeinden
Posaunenchor Friedrichstadt
Wittenberger Posaunenchor