
Fürs Klima: Drei Generationen – eine Mission
Klimabänder-Radtour führt über Delitzsch und Gräfenhainichen nach Wittenberg – Wittenberger können Richtung Bad Belzig mitradeln
Weiterlesen
Klimabänder-Radtour führt über Delitzsch und Gräfenhainichen nach Wittenberg – Wittenberger können Richtung Bad Belzig mitradeln
Weiterlesen
Hilfe in der Not. Seit 15 Jahren engagieren sich Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge im Evangelischen Kirchenkreis.
Weiterlesen
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.
Weiterlesen
„Ach, warum macht ihr denn nicht weiter mit den Gebeten auf dem Markplatz?“, so konnte man es nach dem Reformationssommer das eine und andere Mal hören.
Weiterlesen
Seit dem 1.1.2021 arbeiten die Kirchengemeinden der Region Bitterfeld-Wolfen-Sandersdorf-Brehna verstärkt regional zusammen. Dazu gehörte nun auch, die für diese Region vorgesehenen beiden Pfarrstellen zu besetzen.
Weiterlesen
Orgelmusik zum Wochenschluss und Verabschiedung der Kirchenmusikerin der Stadtkirchengemeinde Wittenberg Heike Mross-Lamberti am 25. Juni (18 Uhr)
Weiterlesen
Der dritte Kandidat für die Stelle des Kirchenmusikers an der Stadtkirche ist Florian Zschucke aus Dessau.
Weiterlesen
Der zweite Kandidat für die Stelle des Kirchenmusikers an der Stadtkirche ist in Wittenberg kein Unbekannter:
Weiterlesen
Die Stadtkirchenkantorin Heike Mross-Lamberti tritt mit dem 1. September 2021 in den Ruhestand ein.
Weiterlesen
Sie sind herzlich eingeladen zum Pfingstgottesdienst am Pfingstsonntag 17 Uhr im Livestream aus der Schlosskirche.
Weiterlesen
Ein Werk von mächtigem, würdevollem Klange: Die Geißler-Orgel in Mügeln
Weiterlesen
Der diesjährige Rogate-Sonntag steht unter dem Motto "Gesundheit ist wichtiger als Reichtum“, dem sich auch das dazugehörige Materialheft, das sogenannte "Rogate-Heft", widmet.
Weiterlesen
Glocken läuten zum Gebet. Wenn in Ihrem Ort am kommenden Sonntag um 12 Uhr die Glocken läuten, dann ist das vielleicht nichts Besonderes, weil sie immer zu dieser Zeit läuten. Am kommenden Sonntag, dem nationalen Gedenktag für die an oder mit Covid-19 gestorbenen Menschen, laden die Glocken zum besonderen Innehalten ein.
Weiterlesen
Ein Osterbild erreichte mich in den letzten Tagen viele Male: Ein offenes Felsengrab mit dem an die Seite gerückten Stein und ein Text darunter: „…das mit der Ausgangssperre zu Ostern hat noch nie funktioniert!“ Offenbar ist uns der Humor nicht abhandengekommen oder er ist gerade jetzt nötig, zum Osterfest 2021. Da lachen wir dem Tod und seiner lebenszerstörenden Kraft entgegen. Das Grab ist leer, Christus ist auferstanden und verbindet sich mit uns und schenkt uns neue Kraft zum Leben. Davon erzählen die Filme, Texte und die Musik, die Sie auf diesen Seiten finden. Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihre Gabriele Metzner
Weiterlesen
Wir blicken in diesem Jahr auf ein besonderes Ostern voraus. Hat uns im vergangenen Jahr der Lockdown ab 13. März 2020 noch kalt erwischt - auch in Bezug auf alle Gottesdienste, die in dieser Zeit ausfallen mussten, incl. Ostern - sind wir in diesem Jahr besser vorbereitet.
Weiterlesen