
Der Kirchenkreis auf dem Kirchentag in Dortmund
Unser Stand beim DEKT in Dortmund mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Weiterlesen
Unser Stand beim DEKT in Dortmund mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Weiterlesen
Der Präses der Kreissynode gibt bekannt, dass für die Wahl zur neuen Superintendentin in unserem Kirchenkreis folgende Kandidatinnen bestätigt wurden:
Weiterlesen
Nach fast 16 Jahren im Amt des Superintendenten verlässt Christian Beuchel Ende des Monats den Kirchenkreis Wittenberg.
Weiterlesen
Am Sonntag, 14.10.2018 ist 17 Uhr in der Zahnaer Kirche das Abschlusskonzert des "Fläminger Musiksommer 2018"
Weiterlesen
Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe der Stiftung LEUCOREA und der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Wittenberg spricht Dr. Mario Titze, Referatsleiter im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Halle), am 21. Juni 2018 zum Thema „Die Sau an der Kirche. Kunsthistorische Fragen an ein viel diskutiertes mittelalterliches Bildwerk“.
Weiterlesen
Die Kinderkirchenführer sind auch in diesem Jahr aktiv. Hier zu sehen ist das Team an der Schlosskirche.
Weiterlesen
Das neue Jahresprogramm 2018 ist erschienen und wird ab dem 13. Dezember 2017 über die Superintendentur Wittenberg an die Pfarrämter und alles interessierten Ehrenamtliche verteilt.
Weiterlesen
Über 5500 Besucher in Gottesdiensten und Konzerten in den Kirchen in Wittenberg zum Reformationstag 31.10.2017
Weiterlesen
Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Wittenberg tagt am 4. November 2017
Weiterlesen
Am 17. September um 10 Uhr wird Pfarrerin Dr. Kristin Jahn in einem Abendmahlsgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien aus ihrem Dienst in der Stadtkirchengemeinde und im Kirchenkreis Wittenberg verabschiedet.
Weiterlesen
Diakonie und Kirche – ein Verhältnis im Wandel.
Was sind die Botschaften für 2017?
Weiterlesen
Sonntag 17. Sep. 2017 17.00 Uhr Luther Oratorium von Dietrich Lohff
Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg
Weiterlesen
Zeit ist Geld. Und dennoch sucht die TelefonSeelsorge Dessau Menschen die bereit sind, ihre Zeit zu verschenken. Menschen, die Lust haben, sich Zeit für andere zu nehmen. Menschen, die nicht nur geben, sondern auch etwas für sich bekommen möchten, denn nur verschenkte Zeit soll es nicht sein. Man bekommt auch etwas, zum Beispiel ein Zuwachs an Wissen, kostenlose Weiterbildungen, regelmäßige Supervision, aufgeschlossene Mitstreiter und ein gutes Stück Persönlichkeitsentwicklung.
Weiterlesen
Kirchenkreis. Für erwachsene Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern gibt es das Kursangebot "Fit für die Arbeit mit Kindern" des Pädagogisch-Theologischen Instituts (PTI) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Weiterlesen