ERGEBNISSE: 198
Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.MUSEUMS-HOFKONZERT mit Klaus Adolphi
„Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren“ - der Frontmann der „Aberlour’s“ ist solo unterwegs und greift tief in die Schatztruhe eines Liederschreibers und -sängers: Vertraute und weniger bekannte Verse deutscher Dichter, Volkslieder und solche, die just welche werden wollen – samt eigenen Erzählungen und Gedanken; – stets im ureigenen musikalischen Kontext des Kopfes der Bands HORCH und The ABERLOUR’S, gespielt auf einer Vielzahl mehr oder weniger historischer Instrumente!Meister-Band "Choräle in neuem Gewand"
Die Meister-Band mit Christoph und Bianca Meister und Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer spielt Choräle in poppjazziger Bearbeitung.Es erklingen bekannte Lieder wie „Befiehl du deine Wege“, „Du meine Seele singe“ oder "Lobe den Herren" genauso wie unbekanntere Lieder wie "Der Herr ist mein getreuer Hirt" oder "Komm, Schöpfer, Heilger Geist". Mit Blockflöte, E-Piano, Bass-Keyboard und Schlagzeug laden sie zum neuen Hinhören ein.
Einen Höreindruck bekommt man auf www.meister-band.de oder www.singschule-annaburg.de
Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang erbeten.
Herzlich willkommen!
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.OgelPunkt12 in der Schlosskirche
30 Minuten Orgelmusik mit KMD Ulrich Hirtzbruch an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!
Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.HOFKONZERT Paul Millns & Butch Coulter:
Blues und Soul des international renommierten Duos: Piano, Gitarre und bluesharp vom Allerfeinsten – erstmals auf dem Pfarrhof Bad Schmiedeberg!Wanderausstellung „Alles im Fluss?! Wasser in der Krise“
Das drastische Wechselspiel aus extremer Trockenheit sowie sintflutartigen Niederschlägen in den letzten Jahren zeigt, dass die Klimakrise bereits allgegenwärtig ist. Dabei erleben wir erst einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie aus der globalen Klimakatastrophe auch in Deutschland bzw. Sachsen-Anhalt eine Wasserkrise mit enormen sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen erwächst.Doch was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Welche Herausforderungen stellen sich für die Wirtschaft? Wie schaffen wir es, den immer kostbareren Schatz Wasser zu bewahren? Wie wirkt sich die Klimakrise auf den natürlichen Wasserhaushalt vor Ort aus? Wird es künftig noch genügend Wasser für alle Bedarfe geben? Welche politischen Weichenstellungen sind jetzt nötig?
Die Ausstellung der H.-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt mit ihren 20 Roll-ups versucht auf diese vielfältigen Fragen Antworten zu geben und lädt zum Gespräch darüber ein.
Schlosskirche: Gottesdienst in englischer Sprache
Serenade - Open-Air-Singen auf dem Kirchplatz
Mitwirkende: Wittenberger Kantorei, Kinderchöre und BläserLeitung: Kantor Christoph Hagemann
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.Kurwanderung nach Patzschwig
Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.Schlosskirche: Gottesdienst in englischer Sprache
Mittagsgebet in der Schlosskirche
Mittagsgebet der Vikarinnen und Vikare des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg in der Schlosskirche.OgelPunkt12 in der Schlosskirche
30 Minuten Orgelmusik mit KMD Ulrich Hirtzbruch an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!