Kinderkirchentag in Bergwitz
Am 23. April 2016 ist es wieder so weit: alle Kinder treffen sich in Bergwitz zum Kinderkirchentag.
Weiterlesen
Am 23. April 2016 ist es wieder so weit: alle Kinder treffen sich in Bergwitz zum Kinderkirchentag.
Weiterlesen
Am 2. April findet in Wittenberg die 5. Tagung der Kreissynode des Kirchenkreises Wittenberg statt.
Weiterlesen
Neu im Programm Ab diesem Jahr gibt es zwei neue Angebot im Programm der Akademie. Zum einen: Godly Play – dahinter verbirgt sich eine Form der religiösen Bildung zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glaube. Kennenlerntag ist am 5.11., 10-16 Uhr im Godly Play Raum im Cranach-Hof in Wittenberg, Schloßstr. 1. Godly Play ist interessant für alle ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen. Zum anderen: Reformationsjubiläum 2017 – seit geraumer Zeit fungiert Katharina Körting, Reformationsbeauftragte des Kirchenkreises, als Ansprechpartnerin für allen Fragen rund um das Reformationsjubiläum. Sie bietet ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten im Rahmen des Reformationsjubiläums an.
Weiterlesen
Hilfe in der Not. Seit 10 Jahren engagieren sich Haupt- und Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge im Evangelischen Kirchenkreis.
Weiterlesen
Am 6. Januar um 16 Uhr heißt es Abschied nehmen von Volkmar Genterczewsky, von vielen einfach nur Genti genannt und weit über die Grenzen der Kirchengemeinde Jessen als Musiker und Kantor bekannt.
Weiterlesen
Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg beteiligt sich am Bürgerfest für ein weltoffenes Wittenberg
Weiterlesen
Der Evangelische Kirchenkreis Wittenberg beteiligt sich am Bürgerfest am 7. November
Weiterlesen
4. Tagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg steht ganz unter dem Anzeichen der aktuellen Flüchtlingskrise.
Weiterlesen
Unter diesem Titel treffen sich Ehren- und Hauptamtliche aus Kirchengemeinden, Verbänden, Einrichtungen und Initiativen am 25.9.2015 in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin. Die Tagesveranstaltung soll Erfahrungen der letzten Jahre bündeln, eine Standortbestimmung im Dialog mit Partnern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft vornehmen und Handlungsperspektiven für das künftige Engagement entwickeln.
Weiterlesen
Interessierte Männer können sich zur nächsten Männer-Rüstzeit der Propstei Halle-Wittenberg anmelden. Diese findet vom 7. bis 11. Januar 2016 auf Schloss Mansfeld statt und steht unter dem Motto: "Koran trifft Bibel". Weitere Infos dazu gibt es HIER.
Weiterlesen
Aktuelle Angebote
Lektoren
Zum nächsten Lektorentreffen wird am 10. Oktober 2015 nach Wittenberg eingeladen. Der Fortbildungstag dient der Erweiterung und Vertiefung der Kompetenzen sowie die Erfahrungsaustausch. Auch Vertreter von Kirchengemeinden, die eine Lektorenarbeit aufbauen wollen, sind hier herzlich willkommen. Am 10.10. steht das Lesen alttestamentarischer Texte im Mittelpunkt.
Kontakt & Anmeldung:
Pfarrer Eckhart Friedrich
(Tel. 03491/400256)
Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung und Schulung der Ehrenamtlichen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit am 22. Oktober 2015 um 18 Uhr in Wittenberg. Thematisch geht es um das Gestalten von Aushängen und Plakaten in den Kirchengemeinden. Als Referent wird ein Grafiker der EKM sein Wissen vermitteln. Kontakt:
Pfarrerin Dr. Kristin Jahn
(Tel. 03491/4592635)
Männerarbeit
Im Rahmen der Männerarbeit wird am 24. Oktober 2015 um 10 Uhr nach Sandersdorf zur 15. EKM-Schachmeisterschaft eingeladen.
Kontakt:
Pfarrer Albrecht Henning
(Tel. 034955/20275)
Interessierte Männer können sich zur nächsten Männer-Rüstzeit der Propstei Halle-Wittenberg anmelden. Diese findet vom 7. bis 11. Januar 2016 auf Schloss Mansfeld statt und steht unter dem Motto: „Koran trifft Bibel“. Weitere Infos dazu gibt es über die Akademie für das Ehrenamt. Einen Info-Flyer und das Anmeldeformular findet man im Bereich Ehrenamt auf der Homepage des Kirchenkreises: www.kirchenkreis-wittenberg.de.
Weiterlesen
Der ev. Kirchenkreis Wittenberg hat eine neue Reformationsbeauftragte
Weiterlesen
Die Menschen, die derzeit aus Krisen- und Kriegsgebieten zu uns kommen, haben eine wochen- manchmal auch monatelange Flucht hinter sich, teilweise mit dramatischen Erfahrungen auf dieser Reise. Viele sind traumatisiert. Sie brauchen ganz praktische Hilfe im Alltag.
Weiterlesen
B-Kirchenmusikerstelle Jessen und Umgebung (75%)
Weiterlesen
Präsentation in Kemberger Kirche
Weiterlesen
Evangelischer Kirchenkreis blickt dankbar zurück auf den Kirchentag in Stuttgart
Weiterlesen
Zum 7. Mal nimmt der Evangelische Kirchenkreis Wittenberg am Kirchentag teil
Weiterlesen
Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg hat mit 41 Läufern am Hannovermarathon teilgenommen
Weiterlesen
Welches Kirchenverständnis wollen wir leben? Wofür haben wir im Jahr 2014 das Geld ausgegeben? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der 3. Tagung der Kreissynode.
Weiterlesen