Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920

18.01.2018

Fortbildung: Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern

Die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg gibt folgendes Angebot des Pädagogisch-Theologischen Institutes, Arbeitsstelle Drübeck, gern weiter:

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern, Liebe Multiplikator*innen und Begleiter*innen der Ehrenamtlichen,

Sie engagieren sich für eine lebendige Arbeit mit Kindern in den Gemeinden. Gern möchten wir Sie dabei begleiten und unterstützen. Das Pädagogisch-Theologische Institut bietet mit der Fortbildungsreihe „Fit für die Arbeit mit Kindern“ Module an, die es ermöglichen, Ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern zu festigen und auszubauen. Die Fortbildungen finden jeweils in Neudietendorf oder in Drübeck von Freitag 17 Uhr bis Samstag 16 Uhr statt. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann auch einzeln belegt werden. Nähere Informationen finden Sie auf dem Faltblatt im Anhang. Hier gibt es auch Beschreibungen der einzelnen Module. Damit Sie nach Ihren Bedürfnissen planen können, erhalten Sie hier einen Überblick über die nächsten Termine:

Weiterlesen

04.01.2018

Newsletter No. 1-2018 - Akademie für das Ehrenamt

Vorschau: Lokale Treffen
Gemeindekirchenräte
10. März 2018, 9-13 Uhr, Glaubenskirche Pisteritz

Organisten
10. März 2018, 9-12 Uhr, Zahna

„Treffpunkt Jugend“
13. März 2018, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

Ahnenforschung
16. März 2018, 18 Uhr, Dobien

Kinder & Familie
17. März 2018, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

Kirchenführer
17. März 2018, 9-13 Uhr, Bad Schmiedeberg

Weiterlesen

12.12.2017

Jahresprogramm 2018

Das neue Jahresprogramm 2018 ist erschienen und wird ab dem 13. Dezember 2017 über die Superintendentur Wittenberg an die Pfarrämter und alles interessierten Ehrenamtliche verteilt.

Weiterlesen

17.11.2017

Newsletter No. 6-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Termine im Dezember
Prädikanten
Das Jahrestreffen der ordinierten Prädikanten findet am Dienstag, 5. Dezember 2017 ab 19 Uhr im Beratungsraum der Superintendentur statt.
Kontakt: Superintendent Christian Beuchel • Tel. 034953/403200

Gemeindekirchenrat
Zur nächsten Weiterbildung und Schulung der ehrenamtlichen Gemeindekirchenratsvorsitzenden und deren Stellvertreter wird am Montag, 18. Dezember 2017 von 9-13 Uhr in die Piesteritzer Glaubenskirche eingeladen. Schwerpunkte: Gemeindeaufbau, Verwaltung, Verantwortungsübernahme.
Kontakt: Superintendent Christian Beuchel • Tel. 034953/403200

Weiterlesen

19.10.2017

Newsletter No. 5-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Jahrestreffen der Gruppenleiter Eingeladen werden am Montag, 13. November 2017 alle Gruppenleiter der „Akademie für das Ehrenamt“ zum Jahrestreffen. Dabei geht es um die Planung 2018 sowie um Fragen der finanziellen Unterstützung der einzelnen Veranstaltungen. Beginn ist 14 Uhr (nach dem Gesamtkonvent) und Ort ist der Beratungsraum in der Suptur.
Ansprechpartner: Superintendent Christian Beuchel
(Tel. 03491/403200)

Weiterlesen

12.09.2017

Newsletter No. 4-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Termine im September
Lektoren
Die ehrenamtlichen Lektoren des Kirchenkreises sind zur nächsten Zusammenkunft am Samstag, 23. September 2017 eingeladen. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung von Lektoren; Fortbildungstage zur Erweiterung und Vertiefung der Kompetenzen sowie der Erfahrungsaustausch. Dieses Treffen ist gleichzeitig ein Weiterbildungs-Curriculum für Kirchengemeinden, die eine Lektorenarbeit aufbauen wollen.
Kontakt: Pfarrer Johannes Toaspern – Tel. 03493-22710

Kirchenführer
Das nächste Treffen in diesem Jahr findet am Samstag, 30. September 2017 statt. Beginn ist um 9 Uhr – Treffpunkt: der Beratungsraum der Superintendentur in der Jüdenstraße 35-37. An dem Tag steht neben allgemeinen Informationen ein Besuch und eine spezielle Führung für ehrenamtliche Kirchenführer in der Wittenberger Schlosskirche auf dem Programm. Diese Führung wird durch Kustos Jörg Bielig geleitet. Noch sind einige Plätze für dieses Treffen frei – bitte rechtzeitig anmelden! Kontakt: Prädikant Andreas Bechert Tel.: 034953-132300

Weiterlesen

14.07.2017

Zeit zu verschenken?

Zeit ist kostbar. Zeit ist Geld. Und dennoch sucht die TelefonSeelsorge Dessau Menschen die bereit sind, ihre Zeit zu verschenken. Menschen, die Lust haben, sich Zeit für andere zu nehmen. Menschen, die nicht nur geben, sondern auch etwas für sich bekommen möchten, denn nur verschenkte Zeit soll es nicht sein. Man bekommt auch etwas, zum Beispiel ein Zuwachs an Wissen, kostenlose Weiterbildungen, regelmäßige Supervision, aufgeschlossene Mitstreiter und ein gutes Stück Persönlichkeitsentwicklung.

Weiterlesen

11.07.2017

Newsletter No. 3-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Termine
Prädikanten
Das Jahrestreffen im März konnte aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Aber es gibt einen neuen Termin: Das Treffen mit Erfahrungsaustausch aller ordinierten Prädikanten findet nun am Dienstag, 5. Dezember 2017 um 19 Uhr von Superintendent Christian Beuchel in die Suptur Wittenberg statt. Kontakt: Superintendent Christian Beuchel - Tel.: 03491/403200

Arbeit mit Kindern
Für erwachsene Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern gibt es das Kursangebot „Fit für die Arbeit mit Kindern“ des Pädagogisch-Theologischen Instituts (PTI) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Der Kurs geht auf die speziellen Bedürfnisse in diesem Arbeitsfeld ein und besteht aus sechs Modulen. Diese Module finden nicht nur in Drübeck und Neudietendorf statt, sondern 2017/18 auch in unserer Region. Cornelia Gebhardt - Referentin für Ehrenamtsarbeit im Nachbarkirchenkreis Bad Liebenwerda - bietet jetzt diese Weiterbildung auch für unseren Kirchenkreis und für den Kirchenkreis Torgau-Delitzsch an. Innerhalb von zwölf Monaten werden sechs Fortbildungen angeboten. Die Module können auch einzeln belegt werden. Bei Belegung von fünf Modulen im Zeitraum von zwei Jahren kann durch aktive Teilnahme das Zertifikat „Fit für die Arbeit mit Kindern“ erworben werden. Es gibt keine Prüfung. Die Teilnahme steht beruflichen Mitarbeiter/innen der Kirche und von Kinder- und Jugendeinrichtungen offen. Weiter Infos und Anmeldung finden Sie im Info-Flyer (siehe Anhang)!

Kirchenführer
Das nächste Treffen in diesem Jahr findet wie geplant am Samstag, 9. September 2017 statt. Dabei steht neben allgemeinen Informationen ein Besuch und eine spezielle Führung in der Wittenberger Schlosskirche im Mittelpunkt. Ende August wird es dazu eine entsprechende Einladung geben. Wer hinzukommen möchte, melde sich bitte bei Prädikant Andreas Bechert dafür an. Kontakt: Prädikant Andreas Bechert Tel.: 034953/132300

Weiterlesen

07.07.2017

Fortbildung: Arbeit mit Kindern

Kirchenkreis. Für erwachsene Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern gibt es das Kursangebot „Fit für die Arbeit mit Kindern“ des Pädagogisch-Theologischen Instituts (PTI) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Der Kurs geht auf die speziellen Bedürfnisse in diesem Arbeitsfeld ein und besteht aus sechs Modulen. Diese Module finden nicht nur in Drübeck und Neudietendorf statt, sondern 2017/18 auch in unserer Region. Cornelia Gebhardt - Referentin für Ehrenamtsarbeit im Nachbarkirchenkreis Bad Liebenwerda - bietet jetzt diese Weiterbildung auch für unseren Kirchenkreis und für den Kirchenkreis Torgau-Delitzsch an.

Weiterlesen

16.06.2017

Bläser­Familien­Winterfreizeit

Bläser­Familien­Winterfreizeit Lassen Sie sich einladen zu einem Winterurlaub zum Jahreswechsel im Bayerischen Wald. Eine tägliche Blaseinheit, Andachten und der Neujahrsgottesdienst in Zwiesel stehen dabei ebenso auf dem Programm wie individuelle und gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten sowie ein gemeinsamer Silvesterabend. Bayerisch Eisenstein liegt am Fuße des Großen Arber (1456 m) und direkt an der Grenze zu Tschechien. Der Bayerische Wald bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung, Möglichkeiten zum Skilaufen (Langlauf und alpin), Winterwandern, Schlittenfahren... Viele lohnende Ausflugsziele gibt es in der unmittelbaren Umgebung. Dazu kommen die Herzlichkeit und der Komfort des Waldhotels Seebachschleife. Es liegt in ruhiger Lage in direkter Waldnähe und verfügt über schöne Zimmer, eine hervorragende Küche, Hallenbad, Sauna und Kegelbahn. Im Preis enthalten sind: Übernachtung im Zimmer mit DU, WC, Balkon, Halbpension (Frühstück und Abendessen), Silvesterprogramm (5-Gang-Menü, Livemusik, Mitternachtsbuffet), Hallenbad- und Saunabenutzung.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 02.07.2025

Der HERR ist hoch und sieht auf den Niedrigen und kennt den Stolzen von ferne.
Psalm 138,6


/Der reiche Mensch sprach:/ Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Und wem wird dann gehören, was du bereitet hast?
Lukas 12,19-20

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com