Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920

Apr 11, 2016

Newsletter No. 2 - Akademie für das Ehrenamt

Aktuelles im April - Juni Prädikantentreffen
Am Donnerstag, 14. April 2016, findet um 19 Uhr in der Superintendentur Wittenberg, Jüdenstr. 35-37, das Jahrestreffen der Prädikanten mit Superintendent Christian Beuchel statt.

Kreisjugendkonvent
Wer Lust hat, Aktionen für Jugendliche mitzugestalten, der ist hier herzliche willkommen. Der Kreisjugendkonvent trifft sich mehrmals im Jahr, nicht nur in Klöden, um Jugendfreizeiten, Jugendcamp, Jugendbrief und andere Aktionen für Jugendliche gemeinsam zu planen und zu gestalten. Nachdem im letzten Jahr erfolgreich ein Surfkurs absolviert wurde, solle es nun vom Juni 2016 ein Wochenende mit grandiosen Bergerlebnissen geben. Klettern, Wandern und tolle Ausblicke genießen – als Dankeschön für alle, die im Kreisjugendkonvent mitarbeiten.
Termin: 10.-12. Juni 2016 – Erlebnis Berge in Berchtesgaden
Kontakt: Jugendreferent Ekkehard Bechler, Tel. 03537/300159

Friedhofsverantwortliche
Zur Schulung und zum Erfahrungsaustausch aller ehrenamtlichen Friedhofsverantwortlichen wird am 14. Juni von 10-13 Uhr nach Wittenberg eingeladen. Das Treffen findet im Katharinensaal, Jüdenstr. 35-37 statt. Im Mittelpunkt stehen Fragen und Antworten zu Friedhofsangelegenheiten, Satzungen, Nutzungsbestimmungen und Gebührenordnungen.
socialmedia@ekmd.deAnsprechpartnerin ist Amtsleiterin Sabine Opitz, Tel. 03491/433623.

Weiterlesen

Feb 26, 2016

Kirchenarchitektur, Licht und Farbe

Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Kirchenführer Wittenberg: In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung lädt die Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreises Wittenberg alle ehrenamtlichen Kirchenführer aus den Kirchengemeinden zu einer Weiterbildungsveranstaltung nach Halle in die Johannesgemeinde ein. „Kirchenarchitektur – Licht und Farbe“ – unter diesem Titel wird es am Mittwoch, 9. März 2016, in der Zeit von 10-16 Uhr zwei interessante Vorträge geben.

Weiterlesen

Feb 3, 2016

Newsletter Akademie für das Ehrenamt

Neu im Programm
Ab diesem Jahr gibt es zwei neue Angebot im Programm der Akademie. Zum einen: Godly Play – dahinter verbirgt sich eine Form der religiösen Bildung zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glaube. Kennenlerntag ist am 5.11., 10-16 Uhr im Godly Play Raum im Cranach-Hof in Wittenberg, Schloßstr. 1. Godly Play ist interessant für alle ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen. Zum anderen: Reformationsjubiläum 2017 – seit geraumer Zeit fungiert Katharina Körting, Reformationsbeauftragte des Kirchenkreises, als Ansprechpartnerin für allen Fragen rund um das Reformationsjubiläum. Sie bietet ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten im Rahmen des Reformationsjubiläums an.

Weiterlesen

Nov 3, 2015

TelefonSeelsorge - Ein Ohr in der Not

Jung, schön und erfolgreich, so sehen in der Regel die Menschen aus, die uns vornehmlich in der Werbung begegnen. Zum Teil prägen sie ein gesellschaftliches Bild, dem viele meinen, genügen zu müssen. Allzu oft gelingt das nicht. Einsamkeit, Verzweiflung, Beziehungsprobleme und vieles mehr, werden zur Belastung.

Andreas Krov-Raak

Weiterlesen

Sep 21, 2015

Propstei-Männer-Rüstzeit 2016

Interessierte Männer können sich zur nächsten Männer-Rüstzeit der Propstei Halle-Wittenberg anmelden. Diese findet vom 7. bis 11. Januar 2016 auf Schloss Mansfeld statt und steht unter dem Motto: „Koran trifft Bibel“. Weitere Infos dazu gibt es über die Akademie für das Ehrenamt. Den Info-Flyer finden Sie hier im Anhang als PDF-Dokument zum Ausdrucken.

Weiterlesen

Sep 21, 2015

Newsletter September 2015

Aktuelle Angebote Lektoren
Zum nächsten Lektorentreffen wird am 10. Oktober 2015 nach Wittenberg eingeladen. Der Fortbildungstag dient der Erweiterung und Vertiefung der Kompetenzen sowie die Erfahrungsaustausch. Auch Vertreter von Kirchengemeinden, die eine Lektorenarbeit aufbauen wollen, sind hier herzlich willkommen. Am 10.10. steht das Lesen alttestamentarischer Texte im Mittelpunkt.
Kontakt & Anmeldung:
Pfarrer Eckhart Friedrich
(Tel. 03491/400256)

Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung und Schulung der Ehrenamtlichen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit am 22. Oktober 2015 um 18 Uhr in Wittenberg. Thematisch geht es um das Gestalten von Aushängen und Plakaten in den Kirchengemeinden. Als Referent wird ein Grafiker der EKM sein Wissen vermitteln.
Kontakt:
Pfarrerin Dr. Kristin Jahn
(Tel. 03491/4592635)

Männerarbeit
Im Rahmen der Männerarbeit wird am 24. Oktober 2015 um 10 Uhr nach Sandersdorf zur 15. EKM-Schachmeisterschaft eingeladen.
Kontakt:
Pfarrer Albrecht Henning
(Tel. 034955/20275)

Interessierte Männer können sich zur nächsten Männer-Rüstzeit der Propstei Halle-Wittenberg anmelden. Diese findet vom 7. bis 11. Januar 2016 auf Schloss Mansfeld statt und steht unter dem Motto: „Koran trifft Bibel“. Weitere Infos dazu gibt es über die Akademie für das Ehrenamt. Einen Info-Flyer und das Anmeldeformular findet man im Bereich Ehrenamt auf der Homepage des Kirchenkreises: www.kirchenkreis-wittenberg.de.

Weiterlesen

Jul 10, 2015

„Sound of Silence – Part II“

Gräfenhainichen. Vom 17.-19. Juli 2015 kommen wieder über 20.000 junge Menschen aus ganz Europa in den Kirchenkreis Wittenberg. Ziel ihrer Reise ist die Stadt aus Eisen und Stahl „Ferropolis“. Dort findet wie jedes Jahr das MELT-Festival statt. Auch in diesem Jahr wird eine Gruppe ehrenamtlicher Kirchenführer innerhalb der „Akademie für das Ehrenamt“ des Kirchenkreises Wittenberg zusammen mit der Gräfenhainichener Kirchengemeinde die Stadtkirche St. Marien als „Ort der Stille“ an diesen drei Tagen offen zu halten. Der MELT-Veranstalter unterstützt diese Idee, denn es gibt immer wieder Besucher, die jemanden zum Reden brauchen oder einen „Raum der Stille“ suchen. Im letzten Jahr zählte man über 250 Festivalteilnehmer, die dieses Angebot angenommen hatten.

Weiterlesen

Feb 27, 2015

Akademie für das Ehrenamt: Termine März & Vorschau

Aktuelles aus der Akademie für das Ehrenamt

Weiterlesen

Dec 30, 2014

Jahresprogramm 2015

Kirchenkreis. Die „Akademie für das Ehrenamt“ im Kirchenkreis Wittenberg geht in das dritte Jahr ihres Bestehens. Im Dezember ist das Jahresprogramm 2015 erschienen. Insgesamt werden im ersten Jahr der Akademie in 16 verschiedenen Bereichen Weiterbildungen, Schulungen und Treffen für und mit Ehrenamtlichen angeboten.

Weiterlesen

Dec 22, 2014

Ehrenamts-Tag der EKM

Ehrenamtliche - und das sind sehr viele - sind ein Schatz unserer Kirche. Ein Schatz will gehütet und gepflegt werden. Wir fragen: Wo gelingt das gut? Und wo könnte es noch besser werden?

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - Sep 3, 2025

Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.
Hesekiel 36,26


Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com