Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920

Jul 17, 2018

Newsletter No. 3-2018 - Akademie für das Ehrenamt

Termin im August
Kirchenführer
Das nächste Treffen der ehrenamtlichen Kirchenführer findet am Samstag, 18. August 2018 in der Zeit von 10-13 Uhr in Löbnitz statt. Zu Beginn gibt es im Beratungsraum des Pfarrhauses einen Multi-Media-Vortrag von Andreas Bechert. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema „Ikonologie in unseren Kirchen“. Danach lädt Sieglinde Wohlschläger vom Förderverein der Löbnitzer Kirche zu einer interessanten Kirchenführung ein. Im Mittelpunkt steht dabei die einzigartige Bilderdecke der Kirche.
Ansprechpartner: Prädikant Andreas Bechert, Tel. 034953/132300

Lektoren & Prädikanten
Einladung zu einem Seminartag für Lektor+innen, Prädikant+innen und weitere Interessierte
„… höre meine Stimme!“
am Sonnabend, dem 25.08.2018 in Torgau von 09.30 - 16.00 Uhr

„Höre meine Stimme!“ So wird in den Psalmen gebetet. Beten ist aber nicht ausschließlich eine private Angelegenheit zwischen Gott und Mensch. Zwar ist das eigene und innere Beten eine Voraussetzung für das öffentliche Beten im Gottesdienst, dem Hauskreis oder in einer Andacht. Aber es gibt Unterschiede. Wir wollen uns an diesem Tag in Theorie und Praxis mit dem öffentlichen Gebet beschäftigen. Dazu gehört auch auszuprobieren und zu üben, welchen Worte und welche Haltung passen. Außerdem werden wir zusammen beten, singen und essen.

Veranstalter: Kirchenkreise Torgau-Delitzsch und Bad Liebenwerda
Ort: Wintergrüne 2 in Torgau
Leitung: Almut Wünsch (Sprechwissenschaftlerin, Dresden), Johannes Toaspern (Pfarrer, Bitterfeld), Edelgard Richter (Pfarrerin, Sprotta) und Cornelia Gebhardt (Religionspädagogin, Elsterwerda)
Anmeldung: möglichst bis 10.08. an C. Gebhardt, Büro des KK, Markt 23, 04924 Bad Liebenwerda oder ea-kirchenkreis-liebenwerda@t-online.de oder an Pfrn. E. Richter, Lindenallee 20, 04838 Sprotta, edelgard.richter@freenet.de
Kosten: Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.

Weiterlesen

Jul 5, 2018

Seminartag im Kurkreis

Einladung zu einem Seminartag für Lektor+innen, Prädikant+innen und weitere Interessierte
„… höre meine Stimme!“ am Sonnabend, dem 25.08.2018 in Torgau von 09.30 - 16.00 Uhr

„Höre meine Stimme!“ So wird in den Psalmen gebetet. Beten ist aber nicht ausschließlich eine private Angelegenheit zwischen Gott und Mensch. Zwar ist das eigene und innere Beten eine Voraussetzung für das öffentliche Beten im Gottesdienst, dem Hauskreis oder in einer Andacht. Aber es gibt Unterschiede. Wir wollen uns an diesem Tag in Theorie und Praxis mit dem öffentlichen Gebet beschäftigen. Dazu gehört auch auszuprobieren und zu üben, welchen Worte und welche Haltung passen. Außerdem werden wir zusammen beten, singen und essen.

Weiterlesen

Jun 11, 2018

Auf den Spuren von Pfarrer Ziegra

Zum ersten diesjährigen Treffen der ehrenamtlichen Kirchenführer des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg hatte Prädikant Andreas Bechert – Leiter der Akademie für das Ehrenamt im Kirchenkreis Wittenberg – am Samstag, den 09. Juni 2018, eingeladen. Nachdem die Treffen im vergangenen Jahr anlässlich der Höhepunkte des Reformationsfestes beide in Wittenberg stattfanden und man sich intensiv der Schloss- und Stadtkirche zuwandte, führte das erste Treffen 2018 nach Bad Schmiedeberg. Die Einladung wurde gern angenommen und die Bad Schmiedeberger Gemeindemitglieder hießen die Gäste in ihrem gemütlichen Pfarrhaus aus dem Jahre 1563 herzlich willkommen. Aus Anlass der in der Stadtkirche stehenden Geissler-Orgel, gab es zu Beginn der Kirchenführerschulung eine interessante Power-Point-Präsentation von Andreas Bechert zum Leben und Wirken des bekannten Eilenburger Orgelbauers Conrad Geissler, welcher in seinen 45 Berufsjahren insgesamt 120 Orgeln – hauptsächlich für den mitteldeutschen Raum – baute.

Weiterlesen

May 22, 2018

Seminartag für Lektoren

Liebe Lektorinnen und Lektoren, liebe Interessierte, z.B. aus den GKR – am Sonnabend, dem 23.06., hält Ulrike Greim einen Seminartag für Lektor/inn/en und weitere Interessierte. Das Thema ist: Kopf leer, Herz schwer – und so soll ich ’ne Andacht halten?

Kreativität ist ein Himmelgeschenk. Man muss aber auch das Fenster aufhaben, damit sie hineinsegeln kann. Das kann man üben. Techniken geistlichen Arbeitens darf man ausprobieren. Und sie trainieren. Wie komme ich zum Text? Wie zu einer Haltung? Brauche ich immer ein Bild? Was tun, wenn ich blockiert bin? Und wer hilft mir, das Ergebnis zu überprüfen?

Weiterlesen

Apr 9, 2018

Kirchenführertreffen: Neuer Termin!

Am 17. März fiel der anberaumte Termin aufgrund des heftigen Wintereinbruches aus. In Abstimmung mit der Kirchengemeinde wurde nun ein neuen Termin gefunden: Am Samstag, 9. Juni 2018 findet nun in Bad Schmiedeberg das nächste Treffen der ehrenamtlichen Kirchenführer statt.

Weiterlesen

Mar 15, 2018

Kirchenführertreffen

Am Samstag, 17. März 2018, findet in Bad Schmiedeberg das nächste Treffen der ehrenamtlichen Kirchenführer statt. Es beginnt um 9 Uhr im Gemeindehaus neben der Stadtkirche. Im Mittelpunkt der ersten Stunde steht ein Vortrag von Andreas Bechert. Dabei geht es um den Orgelbaumeister Conrad Geißler. Es wird ein Blick auf dessen Leben und Werke geworfen und ein näherer Blick auf die Geißler-Orgeln im Kirchenkreis Wittenberg. Um 10 Uhr beginnt dann eine spezielle Kirchenführung mit Pfarrer i.R. Christoph Krause in der Schmiedeberger Stadtkirche - im Anschluss daran geht es in die kleine und sehr interessante Friedhofskapelle. Gegen 13 Uhr endet dieses erste Jahrestreffen.

Weiterlesen

Mar 7, 2018

"Kirche online"

Am 26. und 27. April 2018 findet in Wittenberg eine Konferenz zum Thema „Kirche online“ statt. Noch sind Anmeldungen möglich. Erklärungen zur Idee des Barcamps von Dr. Karsten Kopjar, Social-Media-Koordinator bei der EKM.
Bei einem Barcamp kommen Menschen zusammen, die in einem bestimmten Feld arbeiten. Statt vorher Vorträge festzulegen und Teilnehmer einzuladen, geht es darum, dass jeder etwas beizutragen hat, weil jeder Praxiserfahrungen hat oder Experte für irgendein Gebiet ist. Daher wird das genaue Programm gemeinschaftlich vor Ort festgelegt und jeder ist eingeladen, eine „Session“ zu gestalten (einzeln oder als Gruppe). In zwei Tagen können so leicht über 50 Sessions stattfinden, die von Vorträgen über Diskussionsrunden, Workshops, BestPractice-Modellen bis zu Präsentationen oder Experimentellen Freiräumen alles bieten können, was Teilnehmer für interessant befinden.

Weiterlesen

Mar 1, 2018

Info-Abend Lektorendienst

Informationsabend Lektorendienst
>> Bugenhagenhaus Wittenberg, 8. März 2018, 19 Uhr

Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg lädt ein zu einem weiteren Informationsabend über den Lektorendienst mit Stadtkirchenpfarrer Johannes Block. Lektoren sind Ehrenamtliche, die im Sonntagsgottesdienst biblische Lesungen vortragen. Es ist eine uralte Tradition, dass im christlichen Gottesdienst Texte aus der Bibel gelesen werden. Das Lesen der Lektoren ist ein Dienst am biblischen Wort, der gerade in Wittenberg als Stadt der Reformation eine besondere Freude und Verpflichtung ist.

Weiterlesen

Mar 1, 2018

"Treffpunkt Jugend"

Der neue Jahresbrief 2018 ist erschienen und wurde an alle Jugendlichen im Kirchenkreis verschickt. Wer ihn nicht bekommen hat, der kann ihn sich hier downloaden!!! Im Jahresbrief wird auch eingeladen zum "Treffpunkt Jugend" - der nächste Termin ist am 10. März 2018, um 15 Uhr im Schüler- und Jugendtreff "Clubhouse" in Annaburg.

Weiterlesen

Feb 26, 2018

Das Geheimnis der Storybags

Die Akademie für das Ehrenamt lädt ein zur Weiterbildung der Ehrenamtlichen aus dem Bereich Kinder & Familie – am 17. März 2018 in der Glaubenskirche Wittenberg. Das Thema lautet: "Das Geheimnis der Storybags" Kontakt & Anmeldung: Gemeindepädagogin Almuth Heinze • An der Kirche 10 • 06925 Annaburg eMail: AbisZ68gmx.de • Tel: 035386/ 60178 • Fax: 035386/ 60176

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - 11. Sonntag nach Trinitatis

Wohl allen, die auf ihn trauen!
Psalm 2,12


Durch Christus Jesus haben wir Freimut und Zugang in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn.
Epheser 3,12

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com