Büro Superintendentur, Jüdenstraße 35 - 37, 06886 Lutherstadt Wittenberg 03491 403200
Facebook Instagram
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Kirchentag
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit mit Flüchtlingen
    • Arbeit mit Kindern und Familie
      • Kinderkirchentag in Bergwitz 2025
    • Jugendarbeit
      • Adressen
      • Treffpunkte
      • Jahresüberblick 2025
      • Rückblick
    • Begegnungszentren für Familien
      • Evangelisches Familienzentrum Wittenberg "menschenskind"
      • Begegnungsstätte „Haus der Begegnung Globig“
    • Kirchenmusik
      • Singschule Annaburg-Prettin e.V.
      • Chöre
    • Diakonie
      • Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V.
      • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wittenberg
      • Kooperationpartner und Traegerschaften
        • Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
        • Diesthof/Gustav-von-Diest-Verein
        • Augustinuswerk e. V.
    • Ehrenamt
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Aktuelles im Ehrenamt
      • Download-Bereich Ehrenamtsakademie
    • Bildung und Schule
      • Evangelische Kindertagesstätten
        • Kita Zweckverband
      • Evangelische Schulen
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungskalender
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Formulare
      • Allgemein
      • Bau | Glocken | Orgeln | Kunstgut
      • Kasualien
      • Kollektenmeldung
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Links
    • Interner Bereich
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles im Ehrenamt

privat
newspaper-2253408 1920

Jul 7, 2017

Fortbildung: Arbeit mit Kindern

Kirchenkreis. Für erwachsene Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern gibt es das Kursangebot „Fit für die Arbeit mit Kindern“ des Pädagogisch-Theologischen Instituts (PTI) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Der Kurs geht auf die speziellen Bedürfnisse in diesem Arbeitsfeld ein und besteht aus sechs Modulen. Diese Module finden nicht nur in Drübeck und Neudietendorf statt, sondern 2017/18 auch in unserer Region. Cornelia Gebhardt - Referentin für Ehrenamtsarbeit im Nachbarkirchenkreis Bad Liebenwerda - bietet jetzt diese Weiterbildung auch für unseren Kirchenkreis und für den Kirchenkreis Torgau-Delitzsch an.

Weiterlesen

Jun 16, 2017

Bläser­Familien­Winterfreizeit

Bläser­Familien­Winterfreizeit Lassen Sie sich einladen zu einem Winterurlaub zum Jahreswechsel im Bayerischen Wald. Eine tägliche Blaseinheit, Andachten und der Neujahrsgottesdienst in Zwiesel stehen dabei ebenso auf dem Programm wie individuelle und gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten sowie ein gemeinsamer Silvesterabend. Bayerisch Eisenstein liegt am Fuße des Großen Arber (1456 m) und direkt an der Grenze zu Tschechien. Der Bayerische Wald bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung, Möglichkeiten zum Skilaufen (Langlauf und alpin), Winterwandern, Schlittenfahren... Viele lohnende Ausflugsziele gibt es in der unmittelbaren Umgebung. Dazu kommen die Herzlichkeit und der Komfort des Waldhotels Seebachschleife. Es liegt in ruhiger Lage in direkter Waldnähe und verfügt über schöne Zimmer, eine hervorragende Küche, Hallenbad, Sauna und Kegelbahn. Im Preis enthalten sind: Übernachtung im Zimmer mit DU, WC, Balkon, Halbpension (Frühstück und Abendessen), Silvesterprogramm (5-Gang-Menü, Livemusik, Mitternachtsbuffet), Hallenbad- und Saunabenutzung.

Weiterlesen

May 17, 2017

Newsletter No. 2-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Termine
Prädikanten
Das Jahrestreffen im März konnte aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Aber es gibt einen neuen Termin: Das Treffen mit Erfahrungsaustausch aller ordinierten Prädikanten findet nun am Dienstag, 5. Dezember 2017 um 19 Uhr von Superintendent Christian Beuchel in die Suptur Wittenberg statt. Ansprechpartner: Superintendent Christian Beuchel - Tel.: 03491/403200

Mitarbeiter Archiv
11. bis 14. Juni 2017 in Engelsbach
Lesen, Pflegen, Ordnen im Archiv der Kirchengemeinde

Archivpflege gehört zu den wichtigen langfristigen Dienstaufgaben im Pfarramt. Oft wird sie auch von Ehrenamtlichen betrieben. Wenn von den Teilnehmern gewünscht, werden wir zur Vertiefung der Schrift diese auch schreiben lernen. Bitte geben Sie in der Anmeldung an, ob Sie bereits über längere Erfahrungen in der Archivpflege, bzw. im Lesen alter Schriften verfügen oder Neueinsteiger sind. Eigene Textkopien können für Lesestudien mitgebracht werden. Sie sollten sie rechtzeitig einreichen, damit sie für alle Teilnehmer vervielfältigt werden sollen. Es ist gut, eine Lupe mitzubringen. Weitere Themen sind: • Chronikarbeit (Anleitung zum Chronikschreiben, Lesen handschriftlicher Chroniken) • Archivieren und Verpacken von Fotos • Recherche (Archive und Archivbestände finden; Einführung in das Archivnetz; Neuerungen im Thüringer Archivportal; Übungen) • Aktenverzeichnung (praktische Übungen an originalen Akten) • Aktenkunde (Akten richtig lesen und verstehen mit Übungen an Originalen) • Kirchenbücher (Kirchenbuchführung in aktuellen und früheren Varianten)

Anmeldung: Gemeindedienst EKM unter 036202/ 77 17 90

Arbeit mit Kindern
Hierzu gibt es folgendes Angebot aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda:
Fortbildung für erwachsene Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen in der Arbeit mit Kindern
Dafür gibt es 6 vorbereitete Module jeweils Freitagnachmittag bis Sonnabendnachmittag unserer Landeskirche, wovon wir für drei eine Referentin aus dem Landesjugendpfarramt eingeladen haben, einmal nach Neudietendorf fahren wollen und zwei noch offen sind. Wir würden gern Interessierte aus Ihrem Kirchenkreis einladen. Vielleicht möchten Sie auch etwas mit gestalten? Die Termine sind 17./18.11.17 „Erzählen - lebendig und anschaulich“ in Sausedlitz, 21./22.4.18 „Am Ball bleiben - inhaltliches Spiel mit Kindern“ in Neudietendorf, 25./26.5.18 in Mühlberg/Elster „Zappelphilipp und andere Herausforderungen“ und 16./17.11.18 „Singen mit Kindern - einfach begleiten und Instrumentenbau“ jeweils in Mühlberg/Elster. Die übrigen 2 Module „Vom Glauben reden - kleine Bibelkunde“ und „Der rote Faden - Liturgie“ sind sowohl vom Termin als auch von Ort und Referent her offen, sollten aber vor November 2018 liegen.

Kontakt: Cornela Gebhardt
Fachreferentin für Ehrenamtsarbeit im Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Mobil: 0176 442 67027 • Festnetz: 03533/1690310
Mail: ea-kirchenkreis-liebenwerda@t-online.de

Flüchtlingsarbeit
Die Diakonie Mitteldeutschland hatte schon im vergangenen Jahr zu einem sehr interessanten Ehrenamtstag eingeladen ... nun gibt es eine erneute Einladung - diesmal ist die Arbeit mit Geflüchteten im besonderen Focus. Nachdem ehrenamtlich Engagierte jahrelang im Stillen agierten, war die Dynamik des Ehrenamtes in der Gesellschaft besonders in den letzten Jahren wieder präsenter. Nicht zuletzt durch die hohen Zahlen Geflüchteter in den Jahren 2015 und 2016. Doch wo stehen wir jetzt? Wie stark ist das ehrenamtliche Engagement in unseren Einrichtungen aktuell? Was sind die Themen, denen wir uns stellen müssen, damit Ehrenamt stark bleibt? Gemeinsam wollen wir die gegenwärtige Situation rund um ehrenamtliches Engagement in unseren Einrichtungen, Gemeinden und Projekten beleuchten und Perspektiven erörtern. Für Austausch, Vernetzung und Input laden wir wie herzlich zum Fachtag „Ehrenamt“ nach Erfurt ein. Fachtag Ehrenamt am 8.6.2017
Ort: Landeskirchenamt Erfurt

Weiterlesen

Feb 17, 2017

Newsletter No. 1-2017 - Akademie für das Ehrenamt

Weiterlesen

Dec 19, 2016

Newsletter No. 5 - Akademie für das Ehrenamt

Jahresplan 2017 Anfang Dezember ist das neue Programm der Akademie für das Ehrenamt für das Jahr 2017 er- schienen. Es beinhaltet die nächsten Termine für die kommenden 12 Monate. Wo der Termin noch nicht feststeht, gibt es rechtzeitig eine Information an die Mitglieder der jeweiligen Gruppe. Auch auf der Internetseite der Akademie werden diese Termine – sobald bekannt – veröffentlicht.

Weiterlesen

Oct 5, 2016

Newsletter No. 4 - Akademie für das Ehrenamt

Aktuelles im Oktober
Öffentlichkeitsarbeit
Das nächste Treffen der Ehrenamtlichen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 in der Zeit von 19 - 20.30 Uhr im Beratungsraum der Superintendentur, Jüdenstr. 35 statt. Im Mittelpunkt des Workshops steht eine „Diskussion exemplarischer Handzettel, Aushänge und Publikationen“. Neben Pfarrerin Dr. Kristin Jahn wird Herr Arnold vom EKM-Grafikteam den Abend gestalten. Es geht um die Gestaltung typischer Drucksachen. Beispiele aus der eigenen Arbeit sollten mitgebracht werden. Weitere Info‘s und Kontakt: Pfarrerin Dr. Kristin Jahn Telefon: 03491/4592635

Weiterlesen

Sep 16, 2016

Im Internet den Ahnen auf der Spur

Sie sind eine der wichtigsten Fundgruben für Ahnenforscher in Deutschland: Kirchenbücher enthalten seit dem 16. Jahrhundert akribisch notiert Namen und Daten zu Personen. Ein kirchliches Projekt stellt diese Bücher online.

Die Vorfahren der meisten Deutschen sind in Kirchenbüchern verewigt. Taufen, Trauungen und Todesfälle finden sich dort präzise notiert. "Wir können jeden Evangelischen namentlich benennen", sagt Harald Müller-Baur, Geschäftsführer der Kirchenbuchportal GmbH in Stuttgart. Ähnlich sehe es bei den Katholiken aus. Sein Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gesetzt, alle Kirchenbücher nach und nach im Internet verfügbar zu machen. Damit funktioniert Ahnenforschung auch vom heimischen Sofa aus.

Weiterlesen

Aug 19, 2016

Newsletter No. 3 - Akademie für das Ehrenamt

Aktuelles im September
Lektoren- und Prädikantentag
Zum Lektoren- und Prädikantentag der EKM wird am 3.9.2016 nach Halle eingeladen. Die Veranstaltung findet im Johannesgemeindehaus der Evangelischen Johannesgemeinde, An der Johanneskirche 2 statt. An dem Treffen werden Pfarrer Dr. Mattias Rost vom Gemeindedienst und Kirchenrat Dr. Thomas Schlegel vom Landeskirchenamt der EKM teilnehmen. Weitere beruflich in der Kirche Tätige sind ebenfalls willkommen.
Anmeldung:
Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
Email: gemeindedienst@ekmd.de
Tel.: 036202 / 7717-90

Jugendfestival
Eingeladen wird zum Evangelischen Jugendfestival der EKM in das Kloster Volkenroda. Dabei werden Kreativität, Kultur, Kunst, Musik, Religion und sportliche Herausforderungen eine große Rolle spielen. Im Reisebus, mit Zelt und Isomatte im Gepäck, wird sich auch die Evangelische Jugend aus unserem Kirchenkreis auf den Weg nach Thüringen machen.
Termin: 9.-11.09.2016
Teilnehmerbeitrag: 40 €
Kontakt + Infos: Jugendreferent Ekkehard Bechler, Tel. 03537/300159

Jahrestreffen der Gruppenleiter
Neu im Jahresprogramm 2016 ist das Jahrestreffen. Eingeladen werden dazu alle Gruppenleiter der Akademie für das Ehrenamt. Dabei geht es um die Planung 2017 sowie um Fragen der finanziellen Unterstützung der einzelnen Veranstaltungen. Diese Veranstaltung mit Superintendent Christian Beuchel findet am 15.9. um 9 Uhr in der Suptur statt.

Weiterlesen

May 20, 2016

Lektoren- und Prädikantentag 2016

Im Verkündigungsdienst getragen und gestärkt!

Zum Lektoren- und Prädikantentag der EKM wird am 3. September 2016 nach Halle eingeladen. Die Veranstaltung findet im Johannesgemeindehaus der Evangelischen Johannesgemeinde, An der Johanneskirche 2 statt. An dem Treffen werden Pfarrer Dr. Mattias Rost vom Gemeindedienst und Kirchenrat Dr. Thomas Schlegel vom Landeskirchenamt der EKM teilnehmen. Weitere beruflich in der Kirche Tätige sind ebenfalls willkommen.

Weiterlesen

Apr 18, 2016

Lesen, Pflegen, Ordnen im Archiv

Archivpflege und Ahnenforschung gehört zu den Dienstaufgaben im Pfarramt. Sie wird in unseren Kirchengemeinden aber auch oft von Ehrenamtlichen betrieben. Um dieser Arbeit sachgerecht nachgehen zu können, sind fachliche Kenntnisse in Archivpflege sowie Fertigkeiten im Lesen alter Handschriften und kirchengeschichtliches Hintergrundwissen von Nutzen. Der Gemeindedienst der EKM bietet dazu einen Lehrgang an, der vom 9. bis 12. Mai 2016 in Engelsbach stattfinden wird.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Arbeit mit Flüchtlingen
  • Arbeit mit Kindern und Familie
  • Jugendarbeit
  • Begegnungszentren für Familien
  • Kirchenmusik
  • Diakonie
  • Ehrenamt
  • Bildung und Schule
  • Mitarbeitervertretung (MAV)

TAGESLOSUNG - Sep 3, 2025

Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.
Hesekiel 36,26


Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com